Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sobald der Winter vorbei ist, soll in Marienberg und den Ortsteilen mit der Straßenflickung begonnen werden.
Sobald der Winter vorbei ist, soll in Marienberg und den Ortsteilen mit der Straßenflickung begonnen werden. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Straßenbau: Marienberg gibt für Flickung kleines Vermögen aus

Knapp 860.000 Euro sollen die Arbeiten in der Stadt und den Ortsteilen kosten. Auch der Realisierungszeitraum steht.

Im Vergleich zu manch anderen Jahren halten sich aktuell Straßenschäden als Folge von Frost-Tau-Wetterwechsel in Grenzen. Dennoch sind Flickungen infolge des Winters erforderlich. Die Stadt Marienberg hat dahingehend bereits Nägel mit Köpfen gemacht. Der Stadtrat verabschiedete während seiner jüngsten Sitzung jeweils einstimmig mehrere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
1 min.
Badespaß am Rätzteich in Gelobtland wird teurer – aber nicht für alle
Zur neuen Saison steigen für das Waldbad Rätzteich die Preise für Zehner- und Jahreskarten.
Die letzte Anpassung der Eintrittspreise erfolgte 2017. Die Einrichtung bleibt dennoch ein Zuschussgeschäft für die Stadt Marienberg.
Thomas Wittig
07.03.2025
2 min.
Geduld bei Autofahrern gefragt: Bundesstraße 171 in Marienberg bis Jahresende abschnittsweise voll gesperrt
Die B 171 in Marienberg wird ab 10. März in mehreren Abschnitten gebaut.
Auf einer Länge von insgesamt 1,2 Kilometern soll die Fahrbahn erneuert werden. Doch das ist längst nicht alles, was bis Jahresende in dem Abschnitt passieren wird.
Thomas Wittig
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel