Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Georg Pilz und Vanessa Berger drehen ein paar Runden im Fahrgeschäft „Flying Queens“.
Georg Pilz und Vanessa Berger drehen ein paar Runden im Fahrgeschäft „Flying Queens“. Bild: Andreas Kretschel
Marienberg
Trotz aller Widrigkeiten: 21-jährige Erzgebirgerin entscheidet sich für ein Leben als Schaustellerin

Vanessa Berger ist Teil einer der bekanntesten Schaustellerfamilien des Erzgebirges. Nun hat sie sich mit einem eigenen Fahrgeschäft selbstständig gemacht – eine Entscheidung des Herzens.

Auf dem kleinen Tisch im Camper steht eine Vase mit grünblauen Hortensien. Vanessa Berger sind die Blumen wichtig. Auch wenn sie sich ganz bewusst für das Leben als Schaustellerin entschieden hat: Ab und zu braucht sie dann doch etwas Ablenkung von all den bunten Lichtern da draußen, von der lauten Musik und den vielen Menschen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
06.05.2025
4 min.
Sie liebt ihren Job: 21-jährige Schaustellerin und ihre „Flying Queens“ auf dem Frühlingsfest in Zwickau
Schaustellerin Vanessa Berger aus Kühnhaide auf dem Frühlingsfest in Zwickau.
Vanessa Berger ist das jüngste Mitglied im Zwickauer Schaustellerverband. Die 21-jährige kennt das Leben auf Volksfesten seit ihrer Kindheit. Jetzt stellt sie sich allein der Herausforderung.
Elisa Leimert
12:44 Uhr
2 min.
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
Ein Plakat zu einer Suchaktion. (Archivbild)
Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?
12:42 Uhr
2 min.
Klopp-Trauzeuge Wagner wird Nachwuchschef bei RB Leipzig
Der ehemalige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp wird David Wagner, einst Coach bei Huddersfield Town, nun öfters sehen bei RB Leipzig.
RB Leipzig hat wieder einen gestandenen Trainer als Chef der Nachwuchsabteilung. Nach dem Weggang von Manuel Baum kommt ein enger Freund von Jürgen Klopp.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
06.06.2025
4 min.
Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
In Leukersdorf hat die Erdbeersaison bereits begonnen. Erdbeerverkäuferin Renate Braun hofft auf viele Kunden.
Orte wie Olbernhau, Marienberg und Annaberg-Buchholz befinden sich im Erdbeer-Niemandsland. Dass sich im Erzgebirge viele Bauern nicht an die Erdbeeren trauen, hat gleich mehrere Gründe.
Georg Müller
Mehr Artikel