Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine 59-Jährige muss sich vor dem Amtsgericht Marienberg wegen Volksverhetzung verantworten. Sie hatte einen Facebook-Post geteilt.
Eine 59-Jährige muss sich vor dem Amtsgericht Marienberg wegen Volksverhetzung verantworten. Sie hatte einen Facebook-Post geteilt. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Volksverhetzung im Erzgebirge: Wenn ein kleiner Facebook-Klick zur Straftat wird

In einem Post wird gegen Migranten gehetzt. Viele teilen ihn. Man wird ja wohl noch seine Meinung sagen dürfen, heißt es dann. Aber ist das wirklich so einfach?

Es geht gegen Migranten, es geht gegen Menschen mit anderer sexueller Orientierung, es geht gegen Minderheiten: Nicht nur auf der Straße, sondern auch im Netz wird oft massiv gehetzt. Schnell heißt es dann: Man wird ja wohl seine Meinung sagen dürfen. Aber ist das tatsächlich so? An diesen Tag wird es im Marienberger Amtsgericht eine klare...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
7 min.
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde - und was nicht
Mit Selenskyj, aber ohne Trump: Der G7-Gipfel nach der Abreise des US-Präsidenten.
Nach der Abreise Trumps kann es bei G7 keine Durchbrüche mehr geben. Trotzdem hat Gastgeber Kanada etwas vorzuweisen. Eine Bilanz des Gipfels, bei dem der Zusammenhalt des Westens auf dem Spiel stand.
Sebastian Kunigkeit, Ansgar Haase und Michael Fischer, dpa
19.05.2025
4 min.
Wie Matilda Burger einen Erzgebirger erst um 15.000 Euro und anschließend vor Gericht brachte
Matilda Burger fragte immer wieder nach Geld. Doch tatsächlich handelte es sich um Trickbetrüger.
Betrüger aus dem Ausland gaukeln ihm Liebe vor. Er fällt auf sie hinein. Dies ist die Geschichte von Marco E., dessen Hoffnung auf Glück sich zerschlagen hat.
Georg Müller
18.06.2025
2 min.
Vizekanzler: Mit neuem Gesetz mehr und schneller bauen
Neue Mehrfamilienhäuser in Hannover.
Bürokratie und Vorschriften zählen zu den Hindernissen für den Bau von genügend neuen Wohnungen in Deutschland. Die Bundesregierung will die Bremsen beim Bauen lockern.
11.04.2025
4 min.
Familienvater aus dem Erzgebirge fotografiert seine nackten Kinder, nun steht er vor Gericht
Im Amtsgericht Marienberg wurde ein ungewöhnlicher Fall verhandelt.
Die Eltern sagen: Die Fotos und Videos entstanden aus medizinischen Gründen. Die Staatsanwaltschaft spricht von Kinderpornografie. Der Fall reicht womöglich tiefer.
Georg Müller
Mehr Artikel