Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neuen Titel des Buchsommers 2024 bleiben in der Bibliothek und werden in den Bestand einsortiert.
Die neuen Titel des Buchsommers 2024 bleiben in der Bibliothek und werden in den Bestand einsortiert. Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
Schwarzenberg
Buchsommer in Schwarzenberg beweist: Lesen ist keineswegs aus der Mode

Die alljährliche Aktion des Buchsommers in Sachsen hat auch in Schwarzenberg wieder etliche Freunde gefunden und neue Leser „angefüttert“.

Lesen ist und bleibt ein Hobby, das auch viele junge Anhänger hat. Das beweist der diesjährige Buchsommer in Sachsen einmal mehr. Allein in der Stadtbibliothek Schwarzenberg wurden mehr als 550 Bücher ausgeliehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
3 min.
Die Stadt Plauen will ein Filet-Objekt in der Elsteraue an die WBG verkaufen
Der hintere Teil der Immobilie mitsamt Grundstück eignet sich bestens für die Außengastronomie.
Fast jedes Kind kennt das orangefarbene Haus in der Walkgasse 2. Es befindet sich neben dem Textilmuseum, der Fabrik der Fäden: Was soll sich dort jetzt tun? Es gibt viele Ideen.
Sabine Schott
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
14:00 Uhr
1 min.
Heiße Tage, coole Bücher: Der Buchsommer 2025 startet und Schwarzenberg ist wieder mit dabei
Das Regal mit den neuen Büchern für den Sommer 2025 ist liebevoll dekoriert.
Es darf wieder geschmökert werden! Rund 100 neue Titel stehen in der Stadtbibliothek Schwarzenberg für den Buchsommer 2025 griffbereit im Regal.
Beate Kindt-Matuschek
17:30 Uhr
4 min.
Richtfest für das Gerätehaus in Langenleuba-Oberhain: „Der Neubau wird ein Quantensprung für die Feuerwehr“
Richtfest für das Gerätehaus in Langenleuba-Oberhain. Es bietet den Einsatzkräften künftig mehr Platz und Komfort.
In Langenleuba-Oberhain entsteht ein zwei Millionen Euro teures Gerätehaus. Die Vorteile des Neubaus: beheizte Fahrzeughalle, Umkleiden und sogar Duschen. Und Platz für einen ganz besonderen Schatz.
Julia Czaja
05.06.2025
1 min.
Buchsommer startet in Lichtenstein schon gut zwei Wochen vor Ferienstart
Katrin Hisslinger leitet die Stadtbibliothek Lichtenstein, die wieder zum Buchsommer lädt.
Am 12. Juni beginnt der zweimonatige Buchsommer, der sich an Kinder und Jugendliche richtet. Fast 150 Werke wurden dafür ausgewählt.
Konrad Rüdiger
Mehr Artikel