Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das ist der neue Stadtrat von Johanngeorgenstadt.- 1. Reihe v. l.: Toni Bachmann (WGV), Stephan Hellmich (WGV), Danny Kaden (WGV), Bürgermeister André Oswald (parteilos), René Leonhardt (WGV), Marian Krauß (CDU), Beatrice Meyer (CDU); 2. Reihe v. l.: Hans Rohrwild (AfD), Heike Strobel (AfD), Susann Brüning (AFD), Birgit Rötzschke (AfD), Olaf Beyer (SPD), Jörg Neubert (SPD), Carsten Claus (SPD), Lucas Bergauer (CDU).
Das ist der neue Stadtrat von Johanngeorgenstadt.- 1. Reihe v. l.: Toni Bachmann (WGV), Stephan Hellmich (WGV), Danny Kaden (WGV), Bürgermeister André Oswald (parteilos), René Leonhardt (WGV), Marian Krauß (CDU), Beatrice Meyer (CDU); 2. Reihe v. l.: Hans Rohrwild (AfD), Heike Strobel (AfD), Susann Brüning (AFD), Birgit Rötzschke (AfD), Olaf Beyer (SPD), Jörg Neubert (SPD), Carsten Claus (SPD), Lucas Bergauer (CDU). Bild: Georg Dostmann
Schwarzenberg
Das ist der neue Stadtrat von Johanngeorgenstadt - aber die beliebteste Stadträtin ist nicht dabei

Am Donnerstag standen in der Bergstadt die ersten Sachbeschlüsse an. Ulrike Bosch, die bei der Kommunalwahl die meisten Stimmen erhielt, trat ihr Mandat nicht an. Um die Bürgermeister-Stellvertreter gibt es noch Hickhack.

Am Donnerstagabend kam der Johanngeorgenstädter Stadtrat zu seiner ersten regulären Sitzung nach der Konstituierung zusammen. Ulrike Bosch (CDU), die bei der Kommunalwahl im Juni die meisten Stimmen (774) geholt hatte, war nicht dabei. Die Hausärztin hatte ihr Mandat mit der Begründung abgelehnt, dass die ehrenamtliche Tätigkeit sie in ihrer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
2 min.
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Vom Gelände des Tomorrowland-Festivals steigt am Mittwoch dunkler Rauch auf: Die Größe der Rauchwolke lässt das Ausmaß des Brandes erahnen.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.
06.06.2025
3 min.
„In unserer Stadt muss sich etwas ändern“: Bergstadt im Erzgebirge beschließt Haushalt mit Millionenloch
Johanngeorgenstadt - hier ein Blick auf die Neustadt - hat nur noch 3600 Einwohner.
Johanngeorgenstadt schreibt tiefrote Zahlen. Unter dem jetzt verabschiedeten Haushaltsplan steht ein Minus von 2,3 Millionen Euro. Aber nur so kann es aufwärts gehen, sagt der Bürgermeister.
Mario Ulbrich
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
17.07.2025
4 min.
Viel Kritik an von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat
Nach dem Willen der Kommission zufolge soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen.
Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen. Aus Deutschland kommt Kritik.
10.06.2025
2 min.
Wegen Wahnsinnspreisen: Stadt im Erzgebirge stoppt Kauf von Schneekanonen
Schnee ist keine Selbstverständlichkeit mehr in Johanngeorgenstadt. Die Kommune wollte künstlich nachhelfen. Im Bild: Schneekanonen im benachbarten Eibenstock.
Johanngeorgenstadt plant seit langem eine Beschneiungsanlage an der Rollerbahn. Die liegt jetzt erst einmal auf Eis. Die Baukosten sind explodiert.
Mario Ulbrich
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel