Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weiter Blick. Die 42 Meter hohe Erzgebirgsschanze sollte als Aussichtsturm genutzt werden.
Weiter Blick. Die 42 Meter hohe Erzgebirgsschanze sollte als Aussichtsturm genutzt werden. Bild: Niko Mutschmann/Archiv
Schwarzenberg
Höchste Schanze im Erzgebirge: Hat sie doch noch eine Chance?

Aus der alten Erzgebirgsschanze in Johanngeorgenstadt sollte ein Aussichtsturm mit Museum werden. Vor zehn Monaten war das Projekt aus Termingründen gescheitert. Nun könnte es Wiederauferstehung feiern.

Es klingt wie ein Schildbürgerstreich: Im vergangenen Frühjahr hatte die Stadt Johanngeorgenstadt Geld für die Sanierung ihrer alten Erzgebirgsschanze, aber keine Baugenehmigung. Inzwischen ist sie im Besitz einer Genehmigung, hat aber kein Geld mehr, um Baufirmen zu bezahlen. Erst schien die marode Schanze eine Zukunft als Aussichtsturm zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
08:27 Uhr
1 min.
Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Im Freistaat gibt es 1.575 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. (Symbolbild)
Die Zahl der Schüler und Schülerinnen im Bundesland steigt leicht an.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
09.02.2025
4 min.
Sachsenmeisterschaft im Skispringen und der Nordischen Kombination: Johanngeorgenstädter präsentieren sich als gute Gastgeber
Jason Burke vom Gastgeber WSV 08 Johanngeorgenstadt gewann das Skispringen seiner Altersklasse Schüler 10.
Weil in Geyer der Schnee fehlte, sprang der WSV kurzfristig ein. Für einige Teilnehmer war die Ersatzanlage aber gar kein Neuland.
Katja Lippmann-Wagner
08:25 Uhr
2 min.
Update: Brand in alter Puppenfabrik Nossen
In der alten Puppenfabrik in Nossen brach am Dienstagabend ein Feuer aus.
Das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes stand komplett in Flammen. Die Polizei geht bislang von Brandstiftung aus.
DPA, Wieland Josch
17.03.2025
2 min.
Schwibbogenbauer aus dem Norden bleiben dem Erzgebirge treu: Plan für nächste Adventszeit steht
Heike und Wolfgang Lorentz während ihrer Buchvorstellung im Dresdner Volkskunstmuseum.
Heike und Wolfgang Lorentz haben ihr Herz ans Erzgebirge verloren. Im Dezember wollen die Niedersachsen ihr Buch über erzgebirgische Ortsbögen in Lößnitz vorstellen. Ihr nächster Besuch in der Zweitheimat steht allerdings schon unmittelbar bevor.
Viola Gerhard
Mehr Artikel