Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines König (l.) nutzt die Adventszeit mit den Bewohnern und Angehörigen. Klaus und Gunda Wagner sowie Gerda Agten lassen sich den Adventskaffee schmecken.
Ines König (l.) nutzt die Adventszeit mit den Bewohnern und Angehörigen. Klaus und Gunda Wagner sowie Gerda Agten lassen sich den Adventskaffee schmecken. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Schwarzenberg

Im Wintergarten steht die Festtagstafel: So feiern die Bewohner im Erzgebirgshospiz Weihnachten

Das Team im Erzgebirgshospiz Erlabrunn begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit werden bei den Bewohnern Erinnerungen wach. Es sind oft sentimentale Zeiten.

Das Duo Aaflug, das sind Thomas Mader und Georg-Stefan Seidl, spielt bekannte Weihnachtslieder. Bewohner des Erzgebirgshospizes in Erlabrunn und deren Angehörige stimmen im Wintergarten mit ein. Auf dem Tisch stehen Kaffee und Stollen. Kerzen brennen und auch der Duft der Räucherkerzen zieht durch die Einrichtung. Für die meisten Bewohner ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:45 Uhr
1 min.
Erster Test: Merkur Oelsnitz besiegt Talente des VFC Plauen mit 2:1
Action unter Flutlicht: Merkurs Sven Baumann (links) im Laufduell mit Charalampos Koumpous vom VFC Plauen.
Am Freitagabend gewann das Sachsenklasseteam gegen die A-Junioren aus der Spitzenstadt erst in der Schlussphase. Nächster Gegner in der Vorbereitung ist der Reichenbacher FC.
Thomas Gräf
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
12:34 Uhr
4 min.
Wirtz-Zauber ohne Ertrag: Leverkusen verliert sein Momentum
Chancenlos: Bayer-Torwart Lukas Hradecky kann das 2:2 nicht verhindern.
In der Meister-Saison entschied Leverkusen reihenweise Spiele für sich in der Schlussphase. Diese Qualität ist ihnen abhandengekommen, wie das jüngste Unentschieden in Leipzig zeigt.
Tom Bachmann, dpa
21.01.2025
1 min.
Spenden-Funken sprühen im gesamten Erzgebirge fürs Hospiz in Erlabrunn
Das Erzgebirgshospiz sammelt Spenden für Markisen.
Das „Haus Menschenwürde“ in Erlabrunn, das Hospiz im Erzgebirge, braucht dringend fünf Markisen für die großen Fenster. Die erste Hürde ist fast genommen.
Beate Kindt-Matuschek
15.01.2025
3 min.
„Schatten-Spender“ fürs Hospiz gesucht und als Dankeschön mit dem Kommissar des Erzgebirgskrimis wandern gehen
Das Hospiz Erlabrunn „Haus Menschenwürde“ bittet Menschen aus der Region um Unterstützung.
Seit nunmehr 15 Jahren gibt es das „Haus Menschenwürde“ im Erzgebirge, ein Hospiz für schwerstkranke Menschen. Nicht nur in der Politik, sondern auch für dieses Haus gibt es eine Fünf-Prozent-Hürde.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel