Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Geduld, guten Zutaten und viel Lust an seinem Job als Eismacher zaubert Giuseppe Salerno täglich frisch kühle Köstlichkeiten in Schwarzenberg, wie hier im Bild das Sahneeis.
Mit Geduld, guten Zutaten und viel Lust an seinem Job als Eismacher zaubert Giuseppe Salerno täglich frisch kühle Köstlichkeiten in Schwarzenberg, wie hier im Bild das Sahneeis. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Leckerstes Eis gesucht: Verwöhnte Zungen vieler Erzgebirger stehen auf Gelato by Giuseppe in Schwarzenberg

Eis ist nicht gleich Eis, und Gelato schon gar nicht. Den Unterschied kann man sich buchstäblich auf der Zunge zergehen lassen, in vielen Geschmacksrichtungen.

Es gibt einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Eiscreme und Gelato. Während eine Eiscreme luftig erscheint, hat das langsam gerührte Gelato eine festere Konsistenz. So zumindest beschreibt es ein Fachmagazin. Bei den Erzgebirgern entscheidet das allein die Zunge. Denn bei der derzeit laufenden Leserumfrage der „Freien Presse“ zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
1 min.
Bauarbeiten auf A4 bei Chemnitz: Bis 2026 ist mit Behinderungen zu rechnen
Für die Autobahn 4 bei Chemnitz müssen Autofahrer bis 2026 mehr Zeit einplanen.
In diesem Jahr finden Bauvorbereitungen statt. 2026 sollen dann beide Fahrbahnen zwischen Limbach-Oberfrohna und Chemnitz-Mitte erneuert werden.
Erik Anke
26.06.2025
4 min.
Passende Masche aus dem Erzgebirge für die Füße – Schwarzenberg setzt auf eigene Wandersocken
Ob kleine oder große Füße, die speziellen Schwarzenberger Wandersocken gibt es in den Größen 31 bis 46.
Sie sind nicht nur ein Werbe-Gag für das Festjahr der Stadt. Die Schwarzenberger Wandersocken in zwei verschiedenen Designs sind ein Produkt aus der Region mit vielen Vorteilen.
Beate Kindt-Matuschek
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
10:00 Uhr
4 min.
Bergbautradition bis in den Tod: Auf diesem Friedhof im Erzgebirge steht jetzt ein Förderturm
Musiker von der Bergkapelle Schneeberg begleiteten die Einweihung der neuen Grabstelle auf dem Parkfriedhof in Aue.
Als Ort der Erinnerung will der Parkfriedhof in Aue auch an Menschenleben erinnern, die vom Bergbau geprägt waren. Im Erzgebirge nicht ungewöhnlich – die neu entstandene Grabstelle ist das schon.
Heike Mann
02.03.2025
1 min.
Pünktlich zum Start in den Frühling ist Eismann Giuseppe aus Italien wieder zurück im Erzgebirge
Giuseppe Salerno und seine Partnerin Tara Mahmood sind zurück von ihrer Winterpause in Italien.
Er ist wieder da: Giuseppe Salerno, der seit 2021 in Schwarzenberg sein Gelato zaubert, startet in die neue Saison. Worauf darf man sich freuen?
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel