Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Werner Runge (l.), bis 1990 Vorsitzender des Rates des Kreises Schwarzenberg, und Landrat Robert Pfeifer (M.) aus Neustadt/Aisch bei einem Pressegespräch unmittelbar vor der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde.
Dr. Werner Runge (l.), bis 1990 Vorsitzender des Rates des Kreises Schwarzenberg, und Landrat Robert Pfeifer (M.) aus Neustadt/Aisch bei einem Pressegespräch unmittelbar vor der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde. Bild: Freund/Archiv
Schwarzenberg
„Leinwandhochzeit“ zwischen zwei Landkreisen im Erzgebirge – Wo die Partnerschaft heute noch pulsiert

35 Jahre ist es her, dass der Landkreis Schwarzenberg mit dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim eine Partnerschaft besiegelt hat. Doch ist diese Beziehung heute noch lebendig?

Vergleicht man eine Landkreispartnerschaft mit einem Ehejubiläum, so würde in diesen Tagen zwischen Erzgebirgern und Franken die sogenannte „Leinwandhochzeit“ gefeiert. Denn mittlerweile ist es 35 Jahre her, dass zwischen dem Altlandkreis Schwarzenberg und dem fränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim eine der ersten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2025
4 min.
Brennpunkt Postplatz: Stadt im Erzgebirge will Kräfte mit Polizei und Landespräventionsrat bündeln
Die Polizei und weitere Sicherheitsleute sind nach mehreren Vorfällen auf dem Postplatz in Aue verstärkt im Einsatz.
Wochenlang war es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen zumeist ausländischen jungen Männern auf dem Postplatz in Aue gekommen. Das hat zu verstärkten Kontrollen geführt. Jetzt hat die Stadt einen weiteren Schritt unternommen.
Heike Mann
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14:52 Uhr
2 min.
Strobl zu Mannheim: "Schließen politisches Motiv nicht aus"
Zwei Menschen wurden in der Mannheimer Innenstadt getötet.
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
15:00 Uhr
2 min.
Werdauer Freizeitbad „Webalu“ investiert 350.000 Euro in Technik-Update
Zweimal muss das Werdauer „Webalu“ in der kommenden Zeit schließen.
Besucher müssen sich in den kommenden Monaten auf zwei Schließzeiten einstellen. Eine davon ist außerplanmäßig.
Annegret Riedel
18.02.2025
3 min.
35 Jahre Kreispartnerschaft: Was Franken und Erzgebirger voneinander lernen können
Landrat Christian von Dobschütz (3. v. l.), sein Stellvertreter Reinhard Streng (4.v. l.) und Rico Anton (r.) schmunzelten beim Schlossbesuch über die „Volksbadewanne“, die einst in Schwarzenberg produziert worden war.
1990 knüpfte der Kreis Schwarzenberg mit dem fränkischen Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim eine Verbindung. Die lebt bis heute. Nun waren die Partner aus Süddeutschland im Erzgebirge zu Gast.
Irmela Hennig
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel