Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Verbindungsstraße zwischen Crottendorf und Markersbach ist seit Anfang des Jahres nach einem Erdrutsch voll gesperrt.
Die Verbindungsstraße zwischen Crottendorf und Markersbach ist seit Anfang des Jahres nach einem Erdrutsch voll gesperrt. Bild: Irmela Hennig
Schwarzenberg
Nach Erdrutsch in Markersbach: Crottendorfer Straße soll vor Wintereinbruch wieder befahrbar sein

Anfang 2024 gab es auf der Verbindung zwischen Crottendorf und Markersbach einen Böschungsabriss. Der neue Gemeinderat von Raschau-Markersbach bewilligte nun Geld, um den Schaden rasch zu beheben.

Viel Eingewöhnungszeit blieb dem neuen Gemeinderat von Raschau-Markersbach nicht, der dieser Tage erstmals nach der Kommunalwahl zusammenkam. Noch vor ihrer Verpflichtung machte Bürgermeister Frank Tröger klar, womit sich die drei Frauen und 13 Männer des Gremiums aktuell beschäftigen müssen. Unter anderem mit unvorhersehbaren Ereignissen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
04.07.2025
4 min.
Hitziger Streit um Quartiersmanagement in Raschau – Doch was ist das eigentlich?
Eine Kontaktstelle des Vereins Refugium gibt es bereits im Rudolf-Harbig-Wohngebiet Raschau.
Den Begriff Quartiersmanagement hat sicher schon jeder gehört. Allerdings ist kaum bekannt, was sich dahinter verbirgt. In Raschau-Markersbach sorgte dieses Vorhaben jetzt für Ärger.
Beate Kindt-Matuschek
16.07.2025
1 min.
Vertrag perfekt: Verein Refugium übernimmt Quartiersmanagement in Raschau
Bürgermeister Frank Tröger und Vereinschefin Ina Heßelbarth beim Vertragsabschluss.
Ab 1. August ist der Verein Refugium die offizielle Anlauf- und Vermittlungsstelle für die Bürger von Raschau-Markersbach.
Beate Kindt-Matuschek
18:00 Uhr
5 min.
Parkfest in Hainichen: Julia schießt den Vogel ab (vielleicht nächstes Jahr)
Freie-Presse-Redakteurin Julia Czaja macht den Selbstversuch und versucht, den Vogel zu treffen.
Ein majestätischer Holzvogel entzieht sich dem perfekten Schuss. Beim Freien Vogelschießen beim Parkfest in Hainichen erweisen sich die Treffer kniffliger als gedacht. Jedenfalls für die Redakteurin.
Julia Czaja
18:08 Uhr
4 min.
FSV Zwickau: So lief die Saisoneröffnung gegen Dynamo und Wolfsburg und das muss noch besser werden
Aaron Zehnter (links) und FSV-Kapitän Maximilian Somnitz im Zweikampf.
0:0 gegen Dresden, 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Die Schwäne blieben beim VW-Cup ohne Tor, zogen sich aber achtbar aus der Affäre.
Thomas Prenzel
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel