Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vielerorts im Erzgebirge noch immer ein großes Thema: Wie weiter mit den Garagen?
Vielerorts im Erzgebirge noch immer ein großes Thema: Wie weiter mit den Garagen? Bild: Symbolfoto: IMAGO/C3 Pictures
Schwarzenberg
Nächste Gemeinde im Erzgebirge plant Garagen-Deal – aber der betrifft nicht alle Garagenbesitzer

In fast jeder Kommune steht aktuell die Frage: Wie geht es weiter für Garagenbesitzer? Jetzt hat Raschau-Markersbach seine Pläne vorgestellt.

Die meisten haben es verdrängt. Doch spätestens jetzt, da auch die letzten Kommunen Kündigungsschreiben an Garagenbesitzer ausreichen, ist das sogenannte Schuldrechtsanpassungsgesetz, das bereits 1995 in Kraft trat, wieder in aller Munde. Dieses soll eine Konstellation beenden, die das Bürgerliche Gesetzbuch so nicht kennt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
1 min.
Vertrag perfekt: Verein Refugium übernimmt Quartiersmanagement in Raschau
Bürgermeister Frank Tröger und Vereinschefin Ina Heßelbarth beim Vertragsabschluss.
Ab 1. August ist der Verein Refugium die offizielle Anlauf- und Vermittlungsstelle für die Bürger von Raschau-Markersbach.
Beate Kindt-Matuschek
12:00 Uhr
2 min.
Bundesliga mit 20 Teams? Das sagt die DFL-Spitze
Wie groß ist die Bundesliga künftig? Die DFL äußert sich.
Seit 1965 treten in der Bundesliga genau 18 Mannschaften an. Andere europäische Topligen haben 20 Vereine. Zieht die DFL nach?
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
12:05 Uhr
3 min.
24-Stunden-WC? Neukirchen bekommt erste öffentliche Toilette im Ortskern
Neukirchen bekommt eine öffentliche Toilette.
Immer mehr Menschen sind im Ort auf der Suche nach einer öffentlichen Toilette. Die Gemeinde hat eine Lösung gefunden. Die Sorge vor Vandalismus schwingt jedoch mit.
Julia Grunwald
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
19.06.2025
3 min.
Stadt Schwarzenberg reicht Kündigungen aus: Garagen-Besitzer müssen viel tiefer in die Tasche greifen
Zahlreiche Garagen, wie hier am Oelpfannerweg in Schwarzenberg, werden längst nicht mehr täglich fürs Auto genutzt.
Dieser Brief wird vielen Garagenbesitzern den Sommer verhageln: Dass Gebäude und Grundstück nun zusammengeführt werden müssen, ist gesetzlich geregelt. Künftige Konditionen legt indes die Kommune fest.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel