Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beste Saison: SEJ-Geschäftsführerin Michelle Hof im Naturbad „Am Schwefelbach“.
Beste Saison: SEJ-Geschäftsführerin Michelle Hof im Naturbad „Am Schwefelbach“. Bild: Irmela Hennig/Archiv
Schwarzenberg
Naturbad „Am Schwefelbach“ ist ein Top-Ausflugsziel in Johanngeorgenstadt

Das Freibad hatte 2024 seine beste Saison seit Übernahme durch die Standortentwicklungsgesellschaft. Ein Pfund, mit dem die Stadt noch mehr wuchern will.

Die Standortentwicklungsgesellschaft Johanngeorgenstadt (SEJ) hat im Vorjahr 2170 Euro Verlust gemacht. Das ist trotz Minus ein gutes Ergebnis, weil die SEJ Aufgaben übernimmt, welche die Kommune nicht bewältigen kann. Dazu gehört die Betreibung des Naturbads „Am Schwefelbach“, dessen Rentabilität stark vom Wetter abhängig ist. Im letzten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
13:00 Uhr
1 min.
NSU-Dokuzentrum in Chemnitz: Eröffnungstermin steht fest
Das NSU-Dokuzentrum wird im ehemaligen dänischen Bettenlager eröffnet.
Am Johannisplatz soll im Mai ein neuer „Bildungs- und Begegnungsort“ entstehen. Nun hat das Sozialministerium den Eröffnungstermin verkündet.
Erik Anke
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
10.03.2025
3 min.
Höchste Schanze im Erzgebirge: Hat sie doch noch eine Chance?
Weiter Blick. Die 42 Meter hohe Erzgebirgsschanze sollte als Aussichtsturm genutzt werden.
Aus der alten Erzgebirgsschanze in Johanngeorgenstadt sollte ein Aussichtsturm mit Museum werden. Vor zehn Monaten war das Projekt aus Termingründen gescheitert. Nun könnte es Wiederauferstehung feiern.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel