Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sehen sie aus, die großen Photovoltaikanlagen, die Sonnenenergie einfangen.
So sehen sie aus, die großen Photovoltaikanlagen, die Sonnenenergie einfangen. Bild: Wolfgang Schmidt/Archiv
Schwarzenberg

Plan für Solaranlage am Emmler bei Raschau: Bürger können Meinung kundtun

Die Stadtwerke Leipzig haben die Idee, entlang des Höhenrückens nahe des Erzgebirgsortes Sonne einzufangen, um Strom zu erzeugen. Das Vorhaben allein zu bewilligen, ist den Gemeinderäten aber zu heiß. Und so wurde eine Befragungsaktion gestartet.

Die Entscheidung, ob entlang des Emmlers, einem Höhenrücken zwischen Raschau und Langenberg, eine große Photovoltaikanlage gebaut werden soll oder nicht, will der Gemeinderat nicht allein treffen. Deshalb läuft seit 11. Juli eine Bürgerbefragung im Ort. Noch bis Sonntag haben die Einwohner die Gelegenheit, ihre Meinung zu dem Vorhaben kund zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
2 min.
Polizei: Drei Ordner bei Spiel Wolfsburg gegen Kiel verletzt
Bei der Partie zwischen Wolfsburg und Kiel in der Bundesliga kommt es zu einem Vorfall auf der Tribüne.
Beim Spiel von Wolfsburg und Kiel kommt es zu einer Auseinandersetzung im Gästebereich. Die Polizei berichtet von drei leicht verletzten Ordnern. Der Vorfall hat Auswirkungen auf die Stimmung.
20.01.2025
3 min.
Erneut drei Erzgebirger für ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Raschau-Markersbach im „Kaiserhof“ wurden Hartmut Lauckner und Manfred Meyer (r.) sowie Ingrid Porstmann (nicht im Bild) von Bürgermeister Frank Tröger (M.) mit dem Emmlertaler ausgezeichnet.
Ein hochbetagter und noch aktiver Feuerwehrmann, ein Altbürgermeister im Unruhestand und eine Frau, deren Herz für die Älteren schlägt, standen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs in Raschau-Markersbach.
Beate Kindt-Matuschek
25.01.2025
5 min.
Trump lässt sich von Abtreibungsgegnern feiern
Beim "March for Life" hat Trump viele Fans.
In seiner ersten Amtszeit hat Trump die Mehrheit am Supreme Court verschoben - das Recht auf Abtreibung kippte. Auch jetzt sendet der Republikaner eine klare Botschaft an radikale Abtreibungsgegner.
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
18.12.2024
4 min.
Sporthalle Raschau – ein Sanierungsfall seit Jahrzehnten und aktuell auch wieder ein Streitfall
Die Sporthalle in Raschau ist seit Jahren in einem desolaten Zustand. Das Objekt ist kalt und feucht.
Der Sportverein Mittweidatal hat eine öffentliche Petition gestartet und fordert eine Sanierung der alten Sporthalle oder den Neubau eines Mehrzweckgebäudes. Der Bürgermeister sieht das etwas anders.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel