Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Emma und Rudolf hoffen wie ihre Eltern, dass die Raserscheuche Wirkung zeigt. Die meisten Autofahrer halten sich an die innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzung, das Problem sind zumeist Motorradfahrer.
Emma und Rudolf hoffen wie ihre Eltern, dass die Raserscheuche Wirkung zeigt. Die meisten Autofahrer halten sich an die innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzung, das Problem sind zumeist Motorradfahrer. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Schwarzenberg
Raserscheuche soll in Tellerhäuser Biker ermahnen

Weil Motorradfahrer durch Tellerhäuser brettern, hat eine Familie eine Figur mit Warnweste aufgebaut. Die Polizei sagt, das ist legitim. Ein Experte empfiehlt die Gründung einer Bürgerinitiative.

Rudolf Chlad wohnt mit seiner Frau Zuzana und den Kindern Emma (6) und Rudolf (5) direkt an der Ortsdurchfahrtsstraße Tellerhäuser. Dem Paar gehört die Pension Schneider. Unter der Woche ist der Ort ein Inbegriff der Idylle. Doch an schönen Wochenendtagen im Sommer ist es mit der Ruhe im Naturschutzgebiet vorbei. Dann donnern zahlreiche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
26.07.2022
4 min.
In vier Etappen durch den Dunkelwald
Gesamtsieger Michal Bubílek startete stets über 60 Kilometer und belegte die Plätze 1, 2 und 3.
Eine "Treibjagd" hat Radfahrer aus nah und fern ins Erzgebirge gelockt. Zwischen Bergzeitfahren und langem Kanten war für jeden etwas dabei.
Katja Lippmann-Wagner
04.05.2023
4 min.
Dreckschänke soll wieder auferstehen - Finanzspritze für Erzgebirgs-Gasthaus
Die Dreckschänke in Potůčky (Breitenbach) bei Johanngeorgenstadt soll saniert werden. Der Besitzer bittet dafür um Spenden.
Das berühmte Wirtshaus in Tschechien hinter der Grenze in Johanngeorgenstadt wird saniert. Doch Geld ist knapp. Nun kann sich der Besitzer über eine Spende freuen - womöglich bald über eine weitere.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel