Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Kommunalwahl 2019 in Schwarzenberg stellte sich die damalige Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer (vorn links) zum Gruppenfoto mit den gewählten Stadträtinnen und Stadträten, darunter der jetzige OB Ruben Gehart (Mittelreihe links).
Nach der Kommunalwahl 2019 in Schwarzenberg stellte sich die damalige Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer (vorn links) zum Gruppenfoto mit den gewählten Stadträtinnen und Stadträten, darunter der jetzige OB Ruben Gehart (Mittelreihe links). Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Schwarzenberg: 68 Frauen und Männer wollen in den Stadtrat einziehen – 22 Sitze zu vergeben

Kommunalwahl am 9. Juni: Acht Parteien und Gruppierungen wollen die Geschicke der Stadt Schwarzenberg mitbestimmen. Die Karten im Rat werden neu gemischt, auch weil einige Abgeordnete nicht mehr antreten.

Acht Parteien und Gruppierungen sind auf dem Stimmzettel zur Stadtratswahl in Schwarzenberg am 9. Juni vertreten. 68 Frauen und Männer wollen einen der 22 Sitze erringen und künftig die kommunalen Geschicke mitbestimmen. Fest steht: Die Karten im Rat werden neu gemischt, nicht zuletzt weil mehrere langjährige Abgeordnete nicht mehr antreten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
3 min.
Ein Straßenfest „Freie Republik“ in Schwarzenberg wie vor 20 Jahren wird es 2025 nicht geben
Straßenfest 60 Jahre Freie Republik Schwarzenberg: Auf dem Markt kontrollierten die "Amis" das gesellige Treiben.
Nach dem Kriegsende 1945 blieb die Region um Schwarzenberg ein von den Alliierten unbesetztes Gebiet. Vor 20 Jahren war dies Anlass für ein Fest. Doch die Zeit hat vieles verändert.
Beate Kindt-Matuschek
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
23:52 Uhr
1 min.
FC Chelsea gewinnt erstes Spiel bei der Club-WM
Chelseas Torschütze Pedro Neto (r) in Aktion.
Zweimal Champions-League-Sieger, ein besonders teures Team: Der FC Chelsea gehört zu den Favoriten der Club-WM. Der Start war schonmal erfolgreich.
23:51 Uhr
2 min.
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
Die Polizei sucht am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt nach einer Großkatze. (Symbolbild)
Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.
12.05.2025
4 min.
Vergessenes Gebiet 1945 um Schwarzenberg - Sonderschau im Schloss eröffnet
Gezeigt werden in der Ausstellung auch Relikte des Alltags aus jener Zeit nach Kriegsende.
80 Jahre liegt das Kriegsende zurück und damit zugleich die historische Begebenheit, dass das Gebiet um Schwarzenberg für 42 Tage unbesetzt blieb. Eine Ausstellung, eine Vernissage und viel Vergessenes.
Beate Kindt-Matuschek
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel