Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick hinter die Absperrplane: Links der mobile Tank für das dieselbetriebene Stromaggregat am Mobilfunkmast.
Blick hinter die Absperrplane: Links der mobile Tank für das dieselbetriebene Stromaggregat am Mobilfunkmast. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Schwarzenberg: Dieselgenerator am 5G-Mast muss bald nicht mehr als Netzersatzanlage dienen

Der Mast ist schon in Betrieb, wird aber noch mit Notstrom versorgt. Das ist laut Projektleiter durchaus üblich, bis alle technischen und finanziellen Fragen zur Energieversorgung per Kabel geklärt sind.

Radfahrern und Wanderern auf dem vorbeiführenden Weg ist das Geräusch aufgefallen: Der neue Mobilfunkmast nahe der B 101 zwischen Schwarzenberg und Grünstädtel ist seit einigen Wochen in Betrieb, wird aber offenbar noch über einen Dieselgenerator mit Elektroenergie versorgt. Das bestätigte Marcel Steinert, der als Projektleiter beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
Lkw zieht gut 15 Kilometer lange Dieselspur durchs Erzgebirge: B 101 betroffen
Ein Lkw hat im Raum Schwarzenberg über Kilometer Diesel verloren. In Crandorf wurde der Tank provisorisch abgedichtet.
Mehrere freiwillige Feuerwehren sind am Dienstagabend wegen einer massiven Dieselspur im Raum Schwarzenberg ausgerückt. Der Lkw-Fahrer bemerkte zunächst nichts. Was noch bekannt ist.
Niko Mutschmann und Annett Honscha
19.06.2025
3 min.
Stadt Schwarzenberg reicht Kündigungen aus: Garagen-Besitzer müssen viel tiefer in die Tasche greifen
Zahlreiche Garagen, wie hier am Oelpfannerweg in Schwarzenberg, werden längst nicht mehr täglich fürs Auto genutzt.
Dieser Brief wird vielen Garagenbesitzern den Sommer verhageln: Dass Gebäude und Grundstück nun zusammengeführt werden müssen, ist gesetzlich geregelt. Künftige Konditionen legt indes die Kommune fest.
Beate Kindt-Matuschek
08:00 Uhr
1 min.
Zugspitzen-Lauf wirkt noch nach: Gebürtiger Erzgebirger bleibt bei Ultratrail trotzdem im Zeitfenster
Michael Pawlowsky vom ESV 90 Eibenstock, hier bei einem anderen Lauf, wurde im Bayerischen Wald Zwölfter.
Weniger als drei Stunden auf den Beinen sein, war sein Ziel. Das hat Michael Pawlowsky vom ESV 90 Eibenstock im Lamer Winkel erreicht.
Christoph Pawlowsky
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08:00 Uhr
6 min.
Schiedsrichter im Fokus: Rekordbeteiligung beim Turnier in Annaberg-Buchholz
12 Schiedsrichter-Teams spielten in Annaberg-Buchholz um die Siegerpokale – ein neuer Rekord für den „Tag der Schiedsrichter".
Schiedsrichter stehen selten im Rampenlicht, doch beim „Tag der Schiedsrichter“ in Annaberg-Buchholz änderte sich das. Zwölf Teams spielten um Pokale, wobei das Team aus Dresden im Finale gegen die Sächsische Schweiz triumphierte. Die Sorgen und Nöte bei den Unparteiischen sind indes überall die gleichen.
Frank Grunert
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel