Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenbergs Oberbürgermeister Ruben Gehart (l.) und Stadtwerke-Geschäftsführer Sascha Wehrmann vor dem Blockheizkraftwerk, auf dem die Solarmodule installiert wurden.
Schwarzenbergs Oberbürgermeister Ruben Gehart (l.) und Stadtwerke-Geschäftsführer Sascha Wehrmann vor dem Blockheizkraftwerk, auf dem die Solarmodule installiert wurden. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Schwarzenberg: Sonne liefert jetzt Energie für Hallenbad und Sauna

184 Solarmodule auf dem Dach des Blockheizkraftwerks Sonnenleithe kommen dem benachbarten Sonnenbad zugute. Dessen Betreiber pachtet die Photovoltaik-Anlage von den Stadtwerken.

Auf dem Dach des Blockheizkraftwerks im Schwarzenberger Stadtteil Sonnenleithe sind jetzt 184 Solarmodule verbaut. Das Besondere an dieser Photovoltaik-Anlage: Der gewonnene Sonnenstrom kommt ausschließlich dem unmittelbar gegenüber liegenden Sonnenbad zugute. Schätzungsweise 20 Prozent des Jahresenergiebedarfs von Hallenbad und Sauna können...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Iran signalisiert Bereitschaft zur Waffenruhe mit Israel
Irans Außenminister Araghtschi reagiert auf Trumps Ankündigung einer Waffenruhe.
Seit Tagen herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. In der Nacht kündigte US-Präsident Trump überraschend eine Waffenruhe an. Jetzt reagiert der Iran.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
18.03.2025
2 min.
Teure Technik zum Schutz für Retter und Brandopfer – Stadtwerke Schwarzenberg unterstützen Feuerwehren
Dieses Gerät kann Leben retten, denn es misst gefährliche Gase in der Luft und warnt.
Stadtwerke Schwarzenberg übergeben an vier Wehren aus dem Stadtgebiet neue Gasmesswarngeräte, die vor allem dem Eigenschutz der Kameraden dienen.
Beate Kindt-Matuschek
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
28.04.2025
1 min.
Stadtwerke sponsern Baum des Jahres für Schwarzenberger Stadtteil
Oberbürgermeister Ruben Gehart und Stadtwerke-Chef Sascha Wehrmann an der Roteiche.
Seit mehr als 20 Jahren gibt es eine Aktion zum Tag des Baumes. Diesmal wurde eine Roteiche gepflanzt.
Katja Lippmann-Wagner
24.06.2025
2 min.
Landtag mit letzten Sitzungen vor Sommerpause - Haushalt
Am Dienstag soll über Atomkraft diskutiert werden. (Archivbild)
Kurz vor der Sommerpause ist bei Sachsens Parlamentariern Sitzfleisch gefragt. Vier Tage lang beraten die Abgeordneten. Auch der Doppelhaushalt steht auf dem Programm.
Mehr Artikel