Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christine Weigel (l.) und Ute Fiege aus Schwarzenberg an einem gestalteten Schaufenster der Stadtinformation. Die geklöppelte Leihgabe stammt aus der Volkskunstschule.
Christine Weigel (l.) und Ute Fiege aus Schwarzenberg an einem gestalteten Schaufenster der Stadtinformation. Die geklöppelte Leihgabe stammt aus der Volkskunstschule. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg

Spitzenmäßige Schaufenster in der Schwarzenberger Altstadt werben für Klöppelkongress

Um die Vorfreude auf den 40. Deutschen Klöppelspitzenkongress Anfang April in Schwarzenberg zu steigern, werden jetzt Geschäfte und Schaufenster in der Altstadt herausgeputzt.

Auf den 40. Deutschen Klöppelspitzenkongress, der am Wochenende nach Ostern Besucher nach Schwarzenberg lockt, soll jetzt mehr und mehr im Stadtbild aufmerksam gemacht werden. Um die Vorfreude zu steigern, putzen sich Geschäfte in der Altstadt spitzenmäßig heraus. Die Klöppelschule der Volkskunstschule des Erzgebirgskreises und mitwirkende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
1 min.
Autor des Schwarzenberger Häuserbuches als Referent zu Gast im Museumsdepot
Das Museumsdepot Bahnhof Nummer 4 in Schwarzenberg öffnet am Dienstag wieder seine Tore.
Wer hat wann und wo in Schwarzenberger Altstadt gewohnt? Ein Buch von Jonny Hielscher beantwortet diese Fragen. Er hält einen Vortrag im Museumsdepot.
Beate Kindt-Matuschek
15:03 Uhr
6 min.
Was bringt das digitale "Zeitalter" für Patienten?
Gesundheitsminister Lauterbach spricht vom Beginn eines neuen digitalen Zeitalters.
Für die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sollen sie ein Durchbruch sein: E-Akten für Patienten gehen jetzt auf breiter Front ans Netz. Die Großoperation startet aber schrittweise.
Sascha Meyer, dpa
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
06.01.2025
4 min.
Star-Trompeter Ludwig Güttler gibt im Erzgebirge letztes Konzert: Wie Schwarzenberger ihm den Abschied versüßen
Professor Ludwig Güttler dirigierte bei seinem Abschiedskonzert am Sonntag in St. Georgen.
Es ist das letzte Konzert einer Abschiedstournee, das Professor Ludwig Güttler mit seinem Blechbläserensemble jetzt in Schwarzenberg bestritten hat. Ein Glanzpunkt zum Auftakt des Festjahres der Stadt.
Beate Kindt-Matuschek und Thomas Mehlhorn
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15:00 Uhr
4 min.
Wie Freiberger Schulen und Firmen das Tierheim stärken
Claudia Schubert (r.) und Marco Scholz (l.) mit Dackel Alf (8 Jahre) vom Tierheim Freiberg.
Es war ein turbulentes Jahr im Tierheim Freiberg. Der Todesfall einer Mitarbeiterin hat die Arbeit überschattet. Nun werden Helfer für dringende Reparaturen gesucht.
Mathias Herrmann
Mehr Artikel