Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Touristen ist das Museum Perla Castrum im Schloss Schwarzenberg sehr beliebt.
Bei Touristen ist das Museum Perla Castrum im Schloss Schwarzenberg sehr beliebt. Bild: Carsten Wagner/Archiv
Schwarzenberg
Stadt Schwarzenberg macht ihren Bürgern im Festjahr ein Geschenk - aber es beruht auf Freiwilligkeit

Die Bilanz des Museums „Perla Castrum - ein Schloss voll Geschichte“ aus dem Jahr 2023 brachte eine Fraktion auf eine Idee, die spontan zahlreiche Befürworter fand.

Gut 14.500 Besucher zählte städtische Schlossmuseum in Schwarzenberg 2023. Hinzu kamen mehr als 800 Besucher im Museumsdepot Bahnhof Nr. 4 sowie 1000 Besucher im Herrenhof Erlahammer. Das Gros der Gäste kommt aus ganz Deutschland, Tschechien und den Niederlanden. Etwa ein Drittel der Besucher kommen aus Sachsen, allerdings nur 7 Prozent sind...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
2 min.
Spezielles Brot im Festjahr von Schwarzenberg ist fertig – Teig im Schloss gereift
Julia Kittel hat gestern die ersten Jubiläumsbrote über die Ladentheke gereicht.
Gut 24 Stunden ruhte der Teigansatz für das Sauerteigbrot von Bäckermeister Pierre Kittel aus Schwarzenberg im Schlosskeller. Nun werden die ersten Brotlaibe verkauft.
Beate Kindt-Matuschek
25.04.2025
4 min.
Rom vor Papst-Begräbnis im Ausnahmezustand
Auf dem Petersplatz herrscht reger Andrang.
Die Vorbereitungen auf die Trauerfeier für Papst Franziskus laufen einen Tag vor dem Großereignis auf Hochtouren: Zahlreiche Staatsgäste und Hunderttausende Gläubige werden erwartet.
Robert Messer, Christoph Sator und Manuel Schwarz, dpa
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
3 min.
Reichenbacher Stadtwehrleiter macht sich mit Metallbau selbstständig
Thomas Weck montiert das Schloss an einem Einfahrtstor für ein Privatgrundstück.
Nach 15 Jahren Nebenerwerb startet Thomas Weck jetzt durch. Sein Meisterstück von 2005 erfährt gerade eine neue Nutzung. Der 46-Jährige weiß, worauf es ankommt.
Gerd Betka
05.02.2025
3 min.
Sonderschau für zwei markante Köpfe aus dem Erzgebirge – ab 8. Februar im Schloss Schwarzenberg
Viele Ideen haben die beiden Künstler Jörg Beier (l.) und Ralf Alex Fichtner (r.) gemeinsam umgesetzt. Wie diese Bilder der Stadtgeschichte, die bis heute in der Altstadt zu bewundern sind. Dieses Foto entstand im Dezember 2004.
Holzgestalter Jörg Beier und Karikaturist Ralf Alex Fichtner – zwei Freunde, zwei Künstler, die beide viel zu früh gestorben sind, und deren ungewöhnliche Blickwinkel und Handschriften heute fehlen. Nun widmet sich ihnen eine Sonderschau.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel