Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier ist ein Fahrzeug am Donnerstagabend bei Glätte in die Absperrung der Pyramide gerutscht. Seither fehlen zwei Poller als Halterung für die Absperrkette.
Hier ist ein Fahrzeug am Donnerstagabend bei Glätte in die Absperrung der Pyramide gerutscht. Seither fehlen zwei Poller als Halterung für die Absperrkette. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Stadt Schwarzenberg zeigt erneut Sachbeschädigung an

Ein unbekanntes Fahrzeug ist am Donnerstagabend auf überfrorenem Kopfsteinpflaster gegen zwei Poller an der Krauß-Pyramide in Schwarzenberg gerutscht. Der Fahrer flüchtete.

Einer der massiven gusseisernen Poller am Fußweg, der an der Krauß-Pyramide in Schwarzenberg vorbeiführt, fehlt ganz. Ein zweiter Poller steht nur noch zur Hälfte da. Was war passiert?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:39 Uhr
2 min.
Deutscher droht im Bus mit Gewalttat - Anzeige in Österreich
Bei der Festnahme des Deutschen finden Fahnder auch Rauschgift (Symbolbild)
Vor einer Zwölfjährigen zieht ein Mann im Bus eine Waffe und droht mit einem Mord. Das Kind und seine Mutter tun das einzig Richtige.
11:40 Uhr
2 min.
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.
Jana Peters
13.03.2025
2 min.
Suche nach Bodenschätzen im Erzgebirge geht weiter - Nächste Erkundungsbohrungen in Schwarzenberg
Bei Erkundungsbohrungen entstehen solche Bohrkerne, die über Bodenschätze Auskunft geben.
Die australische Firma Tri-Star Exploration hat die bergbaurechtliche Erlaubnis zum Aufsuchen weiterer Bodenschätze im Erzgebirge. Es geht um zwei Erkundungsfelder im Gebiet Schwarzenberg.
Beate Kindt-Matuschek
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel