Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ben, Neo und Tim (v. l.) sind nur drei der zahlreichen Brecht-Gymnasiasten aus Schwarzenberg, die jetzt aus den Händen von Peggy Kreller (r.) vom Regionalmanagement Erzgebirge eine solche „Wertzeugkiste“ erhielten.
Ben, Neo und Tim (v. l.) sind nur drei der zahlreichen Brecht-Gymnasiasten aus Schwarzenberg, die jetzt aus den Händen von Peggy Kreller (r.) vom Regionalmanagement Erzgebirge eine solche „Wertzeugkiste“ erhielten. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Warum das Regionalmanagement Erzgebirge kleine Kisten an Abiturienten verteilt

Die Abiturprüfungen sind geschrieben, die nächsten Schritt auf dem Weg ins Berufsleben ist den jungen Leuten schon klar. Ein Geschenk der Wirtschaftsförderung soll sie dabei an ihre Wurzeln erinnern.

Die Abiturprüfungen sind geschrieben, viele der mehr als 830 Absolventen an den 14 Gymnasien im Erzgebirge haben sicher schon sehr klare Vorstellungen von dem, was nun auf sie zukommt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
3 min.
US-Senator: Abgeschobener Migrant nun in anderem Gefängnis
Senator Van Hollen spricht erstmals mit dem abgeschobenen Kilmar Ábrego García - später sollen "Margarita-Gläser" aufgetaucht sein.
Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Plötzlich tauchen angebliche Margaritas am Tisch auf, und der Präsident des Landes spottet. Der Senator hat eine Erklärung.
19.04.2025
2 min.
Collien Ulmen-Fernandes verlor in Florida beinahe einen Fuß
Collien Ulmen-Fernandes: ""Traumschiff"-Dreharbeiten sind immer toll."
Für die "Traumschiff"-Folge "Miami" kehrte Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes an den Miami Beach zurück. Vor vielen Jahren hatte sie dort bei Dreharbeiten ein übles Erlebnis.
06.04.2025
2 min.
Hilfe für erkrankte Kinder: DKMS-Typisierungsaktion in Schwarzenberg stößt auf enorme Resonanz
Viele junge Leute, wie dieser 24-jährige Schwarzenberger, folgten dem Aufruf der DMKS.
Die Typisierungsaktion im Schwarzenberger Kinderhaus „Sonnenschein“ bringt der DKMS rund 350 neue potenzielle Spender und damit neue Hoffnung für viele erkrankte Kinder und Jugendliche.
Beate Kindt-Matuschek
14.04.2025
2 min.
Warum Azubis aus Vietnam im Erzgebirge junge Obstbäume pflanzen?
Thao Tran und Nhi Kim (r.) hat die Pflanzaktion im Garten des Pflegeheims begeistert.
Das Gute mit dem Nützlichen verbinden, so die Devise der Erzgebirgischen Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft Schwarzenberg: Jetzt wird der Garten eines Pflegeheims auch anderweitig genutzt.
Beate Kindt-Matuschek
18.04.2025
3 min.
„Es wird noch nicht da gespart, wo‘s weh tut“: Was Sachsens Wirtschaft und Kommunen der Minderheitsregierung vorwerfen
Ertrug an zwei Tagen drei Landtagsanhörungen zum Haushalt: Finanzminister Christian Piwarz (CDU).
Am Mittwoch und am Donnerstag hörte der Finanzausschuss des Landtags mehrere Experten zu den Haushaltsplänen der Regierung für 2025/26 an - die sich auch mit Kürzungsvorschlägen nicht zurückhielten.
Tino Moritz
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel