Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lisbeth, Stefan und Matilda Klarmann (v. l.) sind die vielleicht musikalischste Familie in der Kirchgemeinde St. Georgen in Schwarzenberg.
Lisbeth, Stefan und Matilda Klarmann (v. l.) sind die vielleicht musikalischste Familie in der Kirchgemeinde St. Georgen in Schwarzenberg. Bild: Anna Neef
Schwarzenberg
Warum diesmal ein Workshop den Schwarzenberger Musiksommer einläutet

Die Konzertreihe in St. Georgen strahlt längst weit übers Erzgebirge hinaus. Ganz nah dran und Teil des Posaunenchors, der 100. Geburtstag feiert, sind die Klarmanns. Eine Familie mit Musik im Blut.

Ob sie ihre Liebe zur Musik in die Wiege gelegt bekam? Das liegt nahe, sagt Matilda Klarmann und schmunzelt. Wie ihre Geschwister spielt sie seit Kindertagen ein Instrument. Ein Blechblasinstrument, um genauer zu sein. „Das geht ja, sobald die Milchzähne draußen sind“, ergänzt die 19-Jährige keck.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:55 Uhr
2 min.
Deutscher stirbt in Flut in Frankreich - Frau rettet Kinder
Ein von der Flut überraschter Deutscher ist in Nordfrankreich ertrunken (Archivbild).
Drama an einem Badestrand in Nordfrankreich: Ein von der Flut überraschter Deutscher ertrinkt, während eine couragierte Frau in die Wellen springt, um die Kinder zu retten.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
19:49 Uhr
2 min.
Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça
Weiter aus Messis Spuren: Lamine Yamal.
Vom Debüt mit 15 bis zum neuen Vertrag: Lamine Yamal gilt als einer der besten Spieler der Welt – und tritt nun bei Barcelona weiter in große Fußstapfen.
08.07.2025
2 min.
Ehrung für Ehrenamt im Erzgebirge: „Schwarzenberger Edelweiß“ soll im Festjahr wieder verliehen werden
So sieht sie aus, die Ehrennadel „Schwarzenberger Edelweiß“ der Stadt.
Nicht das derzeit blühende „Edelweiß“, sondern eine aus Silber gefertigte Ehrennadel soll vergeben werden. Bis 31. August sind Vorschläge gefragt.
Beate Kindt-Matuschek
28.06.2025
2 min.
Das Instrument des Jahres dominiert im Erzgebirge gleich drei Konzerte des Musiksommers in Schwarzenberg
The Queen´s Six waren 2019 bereits zu Gast in Sankt Georgen.
Die menschliche Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Und gleich drei A-cappella-Konzerte bieten dem Instrument in Schwarzenberg eine Bühne. Darunter sind auch royale Gäste aus Windsor Castle.
Beate Kindt-Matuschek
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel