Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Schreier (63), Leiter des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises, geht in den Ruhestand.
Uwe Schreier (63), Leiter des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises, geht in den Ruhestand. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Wechsel an Spitze des Kulturbetriebs im Erzgebirge: Ein stiller Macher geht in den Ruhestand

Vor sieben Jahren hat Uwe Schreier die Leitung des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises übernommen. Nun geht er in den Ruhestand. Doch eine Leidenschaft von ihm wird nie verschwinden.

Sein Arbeitsplatz ist nicht selten das Auto. Denn wenn Uwe Schreier als Leiter des Kulturbetriebs im Erzgebirgskreis zu einer der Einrichtungen unterwegs ist, die er zu verantworten hat, ist er mitunter stundenlang in der Region unterwegs. Der Schwarzenberger ist seit sieben Jahren der Chef des Kulturbetriebs im Kreis und hat als solcher für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.05.2025
1 min.
Dringende Reparatur am Schieferdach des Schlossturm Schwarzenberg nötig
Schlossturm von Schwarzenberg teilweise eingerüstet.
Warum ein hohes Gerüst am Schloss in Schwarzenberg aufgestellt wurde
Beate Kindt-Matuschek
07.07.2025
5 min.
Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
Der Konzern will einzelne Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen.
Die Chemieindustrie steht unter Druck. Das Unternehmen will einzelne kostenintensive Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Hunderte Beschäftigte sind betroffen.
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
23:33 Uhr
1 min.
Verletzter gefunden - Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Die Polizei ist im Großeinsatz. (Symbolbild)
Anwohner hören einen Schuss - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei fahndet nach dem oder den Tätern.
23:36 Uhr
3 min.
Verletzungsdrama: Sinner in Wimbledon nach Aufgabe weiter
Jannik Sinner (l) kümmert sich um Grigor Dimitrow.
Jannik Sinner kämpft im Achtelfinale von Wimbledon mit Schmerzen am Ellenbogen und steht kurz vor dem Aus. Doch dann verletzt sich sein Gegner.
20.05.2025
4 min.
Gerät die Kulturlandschaft des Erzgebirges ins Wanken? Landrat Anton sieht den Freistaat Sachsen in der Pflicht
Bunte und lebendige Vielfalt bringt das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters in Annaberg-Buchholz auf die Bühne.
Es ist ein dringender Appell, der aus dem Erzgebirge in Richtung Dresden gesendet wird. Mit vier konkreten Forderungen. Denn ab 2026 soll es weniger Geld für Kultur geben.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel