Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Plenarsaal des Landtages am Elbufer in Dresden: Hier wird über die Zukunft von Sachsen debattiert.
Der Plenarsaal des Landtages am Elbufer in Dresden: Hier wird über die Zukunft von Sachsen debattiert. Bild: Arno Burgi
Schwarzenberg
Wie fleißig sind die Landespolitiker?

Reden, Diskussionen und Anfragen an die Regierung: Abgeordnete haben mehrere Möglichkeiten, ihre Heimat zu vertreten. "Freie Presse" hat überprüft, wie häufig sie sich in Dresden einbringen - und Unterschiede entdeckt.

Der Terminkalender eines Landtagsabgeordneten ist oft voll: Sitzungen im Landtag, Debatten in den Ausschüssen, Beratungen mit der Fraktion. Hinzu kommen Termine im Wahlkreis und Treffen mit Bürgern. Um Themen voranzutreiben, können die Politiker am Rednerpult das Wort ergreifen und Anfragen an die Regierung stellen. Die "Freie Presse" hat die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
8 min.
Legendäre Liebesfilme: Wie gut sind sie gealtert?
Mit "Pretty Woman" wurde Julia Roberts vor 35 Jahren zum Weltstar. Die Lacher in dem Film sind sicher gesetzt, etwa wenn Roberts als Vivian beim Dinner die Schnecken "schlüpfrige kleine Scheißerchen" nennt.(Archivbild)
Ältere romantische Komödien anzuschauen, kann gefährlich sein. Nicht immer sind sie gut gealtert. Wie sieht es bei "Pretty Woman" und sechs anderen Rom-Coms aus, die vor Jahren Riesenerfolge waren?
Cordula Dieckmann, dpa
03.09.2024
4 min.
Wer das Erzgebirge im neuen Landtag vertritt – und wer nicht mehr
Die neuen Landtagsabgeordneten im Überblick von oben links nach unten rechts: Katja Dietz, Peter Bachmann, Thomas Thumm, Thomas Prantl, Arthur Österle, Carsten Hütter, Torsten Gahler (alle AfD), Stephan Weinrich, Tom Unger, Ronny Wähner (alle CDU), Ingolf Huhn, Ulf Günther Lange (beide BSW) sowie Simone Lang (SPD) und Rico Gebhardt (Linke).
Neben den gewählten Direktkandidaten der AfD ziehen weitere Abgeordnete über Parteilisten in das Parlament ein. Wer neu ist, wer schon drin war und wieder rausflog und wer sich noch aus Dresden verabschiedet.
Patrick Herrl
08:06 Uhr
4 min.
Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
Französische Forscherinnen und Forscher beginnen die Suche nach Atommüll-Fässern im Atlantischen Ozean.
Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf die Suche.
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
06.02.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 163: Das sind die Kandidaten im Erzgebirge
Sie treten im Erzgebirge als Direktkandidaten an: Ulrike Harzer, Thomas Dietz, André Müller (oben von links), Alexander Krauß, Philipp Riese, Silvio Heider, Jennifer Wolf (unten von links).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis 163 – Erzgebirgskreis I am 12. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und zwei Frauen stellen sich der Diskussion. Wer sie sind und was sie wollen.
Georg Müller
Mehr Artikel