Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg

Winterhexen sollen brennen - Müllberge jedoch nicht

Am Abend des letzten Tages im April lodern sie wieder, die traditionellen Höhen- und Hexenfeuer. Die dann beginnende Walpurgisnacht markiert den Beginn des Frühlings und symbolisiert das Ende der Macht der Winterhexen. Für die Kommunen und Feuerwehren ist dies stets eine Herausforderung.

Der Platz, auf dem am Sonntagabend in Raschau wieder das große Höhenfeuer entfacht wird, ist bereits seit gut vier Wochen mit einem Bauzaun abgesperrt. Und das aus gutem Grund.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
18:28 Uhr
2 min.
Ex-Bundesligastar Pizarro zum Ehrenprofessor in Peru ernannt
Der ehemalige Bundesligaprofi Claudio Pizarro ist in seiner peruanischen Heimat zum Ehrenprofessor ernannt worden.
In der Bundesliga ist der einstige Topstürmer für seine Torgefahr bekannt. Dort gewann er zahlreiche Titel. Nun hat Pizarro in seiner Heimat eine besondere Auszeichnung erhalten.
18:31 Uhr
1 min.
Handballer des TSV Oelsnitz wollen weiter die Erfolgswelle reiten
Nach zuletzt fünf Siegen wollen die Vogtländer auch beim Schlusslicht der Regionsoberliga punkten. Auch die zwei OVL-Teams in der Regionsklasse sind am Ball.
Steffen Bandt
19.12.2024
5 min.
Halde „Am Knochen“ in Raschau in drei Jahren für 11,1 Millionen Euro saniert
Aktuelle Luftaufnahmen der Halde „Am Knochen“ in Raschau. Nun ist die Sanierung abgeschlossen, auch die Bepflanzung sei bereits erfolgt.
Die Planungen für die Haldensanierung in Raschau reichen bis ins Jahr 2008 zurück. Die Bauunterlagen selbst füllen unzählige Kartons. Nun ist es vollbracht, aber doppelt so teuer geworden als einst kalkuliert.
Beate Kindt-Matuschek
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
18.12.2024
4 min.
Sporthalle Raschau – ein Sanierungsfall seit Jahrzehnten und aktuell auch wieder ein Streitfall
Die Sporthalle in Raschau ist seit Jahren in einem desolaten Zustand. Das Objekt ist kalt und feucht.
Der Sportverein Mittweidatal hat eine öffentliche Petition gestartet und fordert eine Sanierung der alten Sporthalle oder den Neubau eines Mehrzweckgebäudes. Der Bürgermeister sieht das etwas anders.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel