Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sanierung des Turmtragwerkes ist in vollem Gange. Aus dieser Perspektive ist auch das Relief über dem Museumseingang (links im Foto) gut zu sehen.
Die Sanierung des Turmtragwerkes ist in vollem Gange. Aus dieser Perspektive ist auch das Relief über dem Museumseingang (links im Foto) gut zu sehen. Bild: Viola Gerhard
Stollberg
26-Millionen-Euro-Investition in Bergbaumuseum im Erzgebirge: So sieht es auf der Baustelle aus

Einst war man von rund 15 Millionen Euro für Umbau und Sanierung des Bergbaumuseums in Oelsnitz ausgegangen, jetzt stehen mehr als 26 Millionen Euro im Raum. Wie aber sieht es rund ein Dreivierteljahr vor der Wiedereröffnung auf der Baustelle aus?

Der Eingangsbereich präsentiert sich schon so, wie ihn ab Sommer 2024 die Besucher erleben werden: Vorbei am „Kohlengarten“ geht es über einen Weg aus schwarz durchgefärbtem Straßenbeton in den neuen Eingang mit großer Glasfront und einem Bild über der Tür, das einen Bergmann und eine Weichenstellerin des einstigen Lugau-Oelsnitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
10:19 Uhr
2 min.
Sky: Brandt lotet BVB-Abgang aus
Soll bereits Wechseloptionen ausloten: Julian Brandt
Eigentlich sollte er Borussia Dortmund in die Zukunft führen. Doch mit seinen Leistungen hat Julian Brandt das Vertrauen der Verantwortlichen offenbar verloren. Ein baldiger Wechsel erscheint möglich.
22.02.2025
5 min.
Neue Attraktion im Erzgebirge: Wie schlägt sich die Kohlewelt im Familientest?
Clara Bretschneider vor der beleuchteten Weltkugel im Erdgeschoss des Museums. Sie ist aber nicht nur von der optischen Aufmachung der Kohlewelt begeistert.
Kinder und Teenies sind manchmal nicht leicht zu beeindrucken. Eine fünfköpfige Familie aus dem Erzgebirge hat die neue Kohlewelt in Oelsnitz einem Check unterzogen. Was die Tester begeistert und was aus ihrer Sicht noch fehlt. Hier ist ihr Fazit.
Lara Lässig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
09.01.2025
3 min.
Kohlewelt im Erzgebirge öffnet: Dieses Programm ist im Bergbaumuseum geplant
In der Bauphase gab es Einblicke ins neue Museum, wofür sich eine lange Warteschlange bildete. Nun folgt die Wiederöffnung.
Nach mehrjähriger Schließzeit startet das Bergbaumuseum in Oelsnitz im neuen Gewand. Nun steht das Programm für das Eröffnungswochenende fest.
Michael Urbach
10:24 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Revierkämpfe im Morgengrauen: Halbstarke Rehböcke messen ihre Kräfte im Oderbruch
Mehr Artikel