Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Ausbuzeln ist es für Robby Schubert aus Gelenau erst einmal vorbei. Das Erzgebirgswort des vergangenen Jahres bekommt am Sonntag einen Nachfolger. Und dabei darf der Mundartsprecher aus Gelenau natürlich nicht fehlen an der Seite von Carmen Krüger.
Mit dem Ausbuzeln ist es für Robby Schubert aus Gelenau erst einmal vorbei. Das Erzgebirgswort des vergangenen Jahres bekommt am Sonntag einen Nachfolger. Und dabei darf der Mundartsprecher aus Gelenau natürlich nicht fehlen an der Seite von Carmen Krüger. Bild: Ronny Küttner
Stollberg
Ausgebuzelt: Das nächste Erzgebirgswort wird gekürt

Es ist jedes Jahr eines der am besten gehüteten Geheimnisse: Welches wird das Mundartwort des Jahres? Mitbestimmen wollten das beim diesjährigen Wettbewerb so viele wie noch nie.

Stoppeln, siefern, Gespratz, Saachwammis: erzgebirgische Wörter fürs Wetter, für Pflanzen und Tiere gibt es reichlich. Die genannten Vertreter stehen für das Kartoffeln nachlesen, wenn es nieselt, für großes Geäst und für Ameisen. Diese Vielfalt war für den Erzgebirgsverein und für die "Freie Presse" Anlass, den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
17.10.2024
2 min.
Im Erzgebirge wird das Mundartwort des Jahres 2024 gesucht
Es gibt so viele witzige Mundartwörter. Vergangenes Jahr war 2023 das Mundartwort „Dippl“.
Stiech, Abort oder vielleicht Vürhaisel? Zum achten Mal sucht der Erzgebirgsverein nach dem Mundartwort. Vorausgewählt wurden zehn Wörter. Jetzt wird es spannend, denn am Sonntag endet die Abstimmung.
Katrin Kablau
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
03.11.2024
4 min.
Erzgebirgswort des Jahres 2024 gekürt: Es ist halb Rumpelkammer, halb Schatzkiste und befindet sich in jedem Haus
Robby Schubert (links) und Carmen Krüger vom Erzgebirgsverein haben eine ganze Liste mit Vorschlägen für das Erzgebirgswort 2024 zugeschickt bekommen. Zehn Wörter standen zur Auswahl.
Bei der Suche nach dem Mundartwort des Jahres standen zehn Wörter zur Abstimmung. Gekürt wurde ein Begriff, der mal Gewöhnliches, mal Vergessenes und manchmal sogar Schätze bereithält.
Joseph Wenzel
17:22 Uhr
2 min.
Bitcoin über 90.000 US-Dollar
Die Kryptowährung Bitcoin ist über 88.000 Dollar gestiegen (Symbolbild)
Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.
17:25 Uhr
3 min.
Modehaus Wöhrl verkleinert Verkaufsfläche und bekennt sich zum Standort Plauen
Kaufhaus Wöhrl in der Plauener Innenstadt: „Wir haben einen langfristigen Mietvertrag.“
Der Anbieter von Damen-, Herren- und Kindermode schließt seine Outlet-Abteilung im ersten Obergeschoss. Was sind die Gründe dafür und welche Pläne gibt es für das leere dritte Obergeschoss?
Swen Uhlig
Mehr Artikel