Stollberg
Bergbaumuseum Oelsnitz: Risse in der Wand haben künftiges Exponat ans Licht gebracht
Das Bergbaumuseum Oelsnitz hat Technik, Bücher, Grubenlampen oder Dokumente zum Steinkohlenbergbau im Bestand. In der Sammlung gibt es aber auch ungewöhnliche und unerwartete Objekte. Zum Beispiel ein Wasserrohr.
Ein Stück Wasserrohr. 42 Zentimeter lang, 19,5 Zentimeter im Durchmesser. Warum hat das Team des Bergbaumuseums Oelsnitz ausgerechnet dieses Rohr herausgesucht, um es als Objekt des Monats vorzustellen? Was hat es mit dem Steinkohlenbergbau zu tun? Ganz einfach: Es wurde bei den aktuellen Umbauarbeiten im Bergbaumuseum selbst gefunden. Ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.