Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Übung galt es für die Einsatzkräfte, mit Bedingungen wie bei einem Wohnungsbrand klarzukommen.
Bei der Übung galt es für die Einsatzkräfte, mit Bedingungen wie bei einem Wohnungsbrand klarzukommen. Bild: Lukas Dürrschmidt
Stollberg
Feuerwehrübung im Erzgebirge: Was Tschechen anders machen

Rund 80 Kilometer trennen Oelsnitz und Chodov. Doch Feuerwehren aus den Orten haben jetzt zusammen trainiert. Und am Abend folgte noch das Unwetter.

Null Sicht, Gluthitze, lodernde Flammen: Rund 70 Feuerwehrleute aus Oelsnitz, Neuwürschnitz und Chodov in Tschechien haben am Wochenende zusammen im Erzgebirge trainiert. Ein Brandcontainer simulierte als Höhepunkt die Bedingungen eines Einsatzes, der unter Atemschutz bestritten werden musste. „So geht es bei einem Wohnungs- oder Gebäudebrand...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
10:26 Uhr
1 min.
Erzgebirgsstadion in Aue erhält Namenszusatz
Das Erzgebirgsstadion in Aue erhält den Namenszusatz "eins"
Ein Energiedienstleister sichert sich die Rechte am Stadionnamen des Drittligisten. Der ursprüngliche Name bleibt aber auch erhalten.
23.06.2025
1 min.
Feuerwehren bei Brand im Skigebiet gefordert: Erzgebirger trainieren mit Tschechen für Ernstfall
Die Schläuche mussten für die Feuerwehr-Übung über 600 Meter bergauf verlegt werden.
Zu einem simulierten Brand sind jetzt zahlreiche Feuerwehrleute aus Tschechien und dem Erzgebirge ausgerückt. Wo und was genau trainiert wurde.
Mario Ulbrich
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
10:25 Uhr
2 min.
Klingbeil: Vieles im EU-Haushalt nicht zustimmungsfähig
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hält den EU-Haushalt nicht für zustimmungsfähig.
Der Haushaltsvorschlag aus Brüssel sorgt in Berlin für Stirnrunzeln. Unternehmen belasten und Tabaksteuer-Einnahmen abdrücken an die EU? Kommt für Deutschland nicht infrage, sagt der Finanzminister.
29.05.2025
3 min.
Erster Feuerwehr-Historiktag im Erzgebirge: Die spannende Geschichte eines Fluchtfahrzeugs
Jan (rechts) und Willi von der Feuerwehr Hohndorf waren mit dem Spritzenwagen da. Dazu trugen sie eine passende Uniform.
Auf das Gelände des feuerwehrtechnischen Zentrums in Pfaffenhain lockten zu Himmelfahrt historische Feuerwehrautos. Das älteste der über 40 Fahrzeuge hat eine besonders spannende Geschichte.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel