Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Standortleiter Andreas Hippe (l.) und Krempel-Geschäftsführer Jörn Clasen vor dem neuen Trockner.
Standortleiter Andreas Hippe (l.) und Krempel-Geschäftsführer Jörn Clasen vor dem neuen Trockner. Bild: Thomas Mehlhorn
Stollberg
Firma Krempel sichert mit Millionen-Investition seine Standorte im Erzgebirge

In Zwönitz hat die Firma Krempel eine neue Trockner-Anlage errichtet. Sie verbraucht nicht nur viel weniger Energie, sondern liefert auch eine bessere Qualität.

Auf den ersten Blick sieht die neue Anlage aus wie ein riesiger Schaltschrank. Auf einer Länge von 25 Metern reiht sich Stahltür an Stahltür. Der neue Trockner bei der Firma Krempel in Zwönitz wirkt wenig spektakulär. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Bis zu 60 Prozent weniger Gas verbraucht die Anlage. Sie ist effizienter und liefert eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.04.2025
3 min.
Papiermühle im Erzgebirge will Welterbe werden: Warum dafür Mitarbeiter jetzt Archive durchsuchen
Die Papiermühle in Niederzwönitz soll Weltkulturerbe werden.
Mit einer neuen Schriftenreihe wird die Geschichte der Papiermühle Niederzwönitz dokumentiert. Der erste Band erscheint am 9. Juli. Welche Geheimnisse werden darin gelüftet?
Thomas Mehlhorn
01.04.2025
5 min.
Mutig: Warum eine Firma aus dem Erzgebirge 3,5 Millionen Euro in einen einstigen VEB steckt
Stephanie Wehner lebt in der Wohnanlage. Rechts: Andreas Klehr von Gerlach Bauträger.
Vor Jahren hat ein Bauträger-Unternehmen aus Niederdorf den Plan angefasst, in Thalheim viel Geld zu investieren: Nun gibt es Wohnungen, eine Großküche, den „Kegeltreff“. Wie geht die ganze Story?
Jan Oechsner
19.06.2025
1 min.
Kosmos-Blitzer in Chemnitz: Einem Fahrer drohen 700 Euro Bußgeld
Einer der Blitzeranhänger (hier an der Neefestraße) stand am vergangenen Woche an der Hartmannstraße.
Für mehr Sicherheit galten rund um das Kosmos Tempo 30. Dagegen gab es aber sechs Mal so viele Verstöße wie vor einem Jahr.
Erik Anke
18:02 Uhr
3 min.
Mädchenpower im Vogtland: Erfolgreiche Fußball-Saison mit Überraschungen und neuen Talenten
Die Mädchen der SpG Neustadt/Jößnitz/Erlbach gehören auch auf Landesebene zu den besten Teams. Dabei rücken von unten immer mehr Talente nach.
Das VFV-Mädchenprojekt wächst mit Erfolg und erweckt überregionale Aufmerksamkeit. Nun sollen die ersten jungen Spielerinnen in Frauenteams wechseln.
Laura Freimann
18:04 Uhr
2 min.
Schweres Nierenversagen trifft Kinder in Nordfrankreich
Die Behörden in Nordfrankreich suchen fieberhaft nach der Ursache für die schwere Erkrankung von sieben Kindern (Symbolbild).
Rätselraten in Provinzklinik: Nach schweren Durchfallerkrankungen kommt es bei mehreren Kindern zu lebensbedrohlichen Komplikationen und einem Todesfall. Fieberhaft suchen die Behörden die Ursache.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel