Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg

Gestohlene Polizeipuppen in Auerbach: Nun entscheidet die Staatsanwaltschaft

Bisher fehlt jede Spur zu denen, die jüngst etliche Puppen - gebastelt für das Auerbacher Dorffest - gestohlen oder zerstört haben. Mittlerweile ist zu befürchten, dass der Fall eingestellt wird. Ein Betroffener hält aber weiter die Augen offen: Er ist zweiter Vizebürgermeister im Ort - und Polizist.

Wird der Fall der Auerbacher Puppen-Zerstörer jemals aufgeklärt werden? Das ist derzeit die Frage, die die Chemnitzer Staatsanwaltschaft nun beantworten muss. Bei ihr liegt die Ermittlungsakte der Polizeidirektion Chemnitz - es ist wohl eine sehr dünne Akte. "Wir haben leider keinen einzigen Zeugen finden können, der Angaben zu den Vorfällen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07.01.2025
4 min.
Vier Kandidaten – knappe Kassen: Ein Dorf im Erzgebirge sucht den besten Rathauschef
Zur Bürgermeisterwahl in Auerbach treten vier Kandidaten an: Im Uhrzeigersinn sind das Udo Ruttloff, Rocco Lämmel, Amtsinhaber Horst Kretzschmann sowie Ulf Landwehr.
Alte Kita, wenig Geld, erst teilsanierte Oberschule: Wer hier kluge Antworten hat, könnte am 19. Januar neuer Bürgermeister von Auerbach werden. Das zeigte die jüngste Debatte mit Einwohnern. Ein Überblick.
Jan Oechsner
16.01.2025
8 min.
Bürgermeisterwahl im Erzgebirge: Vier Kandidaten - vier Fragen, vier Antworten
Bürgermeisterwahl in Auerbach: Udo Ruttloff, Rocco Lämmel, Amtsinhaber Horst Kretzschmann sowie Ulf Landwehr (im Uhrzeigersinn) wollen Bürgermeister in Auerbach werden.
Am Sonntag erleben die Auerbacher Demokratie pur: Gleich vier Kandidaten - darunter der Amtsinhaber - bewerben sich als Bürgermeister für sieben Jahre. "Freie Presse" fragte nach Plänen, Kritik und Motiven.
Jan Oechsner
Mehr Artikel