Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Gregor Hilger, HNO-Chefarzt im  Erzgebirgsklinikum, hat den 50. Wissenschaftlichen Tag für HNO-Äzte aus halb Deutschland in Stollberg organisiert
Dr. Gregor Hilger, HNO-Chefarzt im Erzgebirgsklinikum, hat den 50. Wissenschaftlichen Tag für HNO-Äzte aus halb Deutschland in Stollberg organisiert Bild: Jan Oechsner
Stollberg
Hals, Nasen, Ohren: Ausreichend Fachärzte in der Erzgebirgsregion?

Ärztemangel auf dem Land ist allgegenwärtig - vor allem Allgemeinmediziner werden in jeder Gemeinde mit Kusshand genommen. Doch in manchen Fachgebieten ist die Welt in Ordnung. Noch.

Das Wörtchen "noch" ist wichtig, wenn Bürger, Mediziner und Behörden über das Angebot von Hals-, Nasen- und Ohrenärzte (HNO) in der Region sprechen. "Wartezeiten gibt es überall. Aber die Versorgung ist derzeit im Erzgebirgskreis noch gesichert", sagt Dr. Gregor Hilger. Da ist es wieder, dieses "noch". Doch was bedeutet es genau?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:21 Uhr
2 min.
Goldenes Klo gestohlen: Mann in England schuldig gesprochen
Das Kunstwerk war für umgerechnet mehr als 5,6 Millionen Euro versichert. (Archivbild)
Geld stinkt nicht, sagte sich eine Einbrecherbande, als sie eine Toilette im Millionenwert stahl. Nun gab es einen Schuldspruch. Aber wo ist die goldene Schüssel geblieben?
18:14 Uhr
1 min.
Saison-Aus für Leverkusener Hermoso nach OP
Mario Hermoso fehlt Bayer Leverkusen bis zum Ende der Saison.
Mario Hermoso wird Bayer Leverkusen nicht mehr helfen können. Der Spanier fällt bis zum Saisonende aus.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
13.02.2025
4 min.
Hausärzte schließen Gemeinschaftspraxis: Worauf ein Dorf im Erzgebirge nun hofft
Ende März schließt in der Region Annaberg eine weitere Hausarztpraxis. Es handelt sich um die Gemeinschaftspraxis Oehme in Crottendorf. Eine direkte Nachfolge gibt es nicht. Nun ruht die Hoffnung auf einem Projekt der Gemeinde und des MVZ-Betreibers Medi Cordis.
Zwei langjährige Mediziner in Crottendorf hören Ende März auf. Doch ausweglos ist die Lage nicht. Mit einer neuen Praxis werben Gemeinde und der MVZ-Betreiber Medi Cordis um Ärzte. So ist der Stand.
Annett Honscha
23.10.2024
1 min.
Neue Ausgabe der Reihe Gesundheitsakademie in Stollberg thematisiert Schwerhörigkeit
Im Erzgebirgsklinikum in Stollberg gibt es im November eine neue Ausgabe der Gesundheitsakademie.
Fachärzte informieren über nachlassende Hörkraft und deren Behandlung sowie Begleiterscheinungen von Erkrankungen dieser Art.
Uwe Rechtenbach
Mehr Artikel