Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Ortseingang von Ursprung verdeutlicht das Plakat hinter den zwei Festpuppen, warum diese dort sitzen.
Am Ortseingang von Ursprung verdeutlicht das Plakat hinter den zwei Festpuppen, warum diese dort sitzen. Bild: Katrin Hofmann
Stollberg
Hier im Erzgebirge sind die Puppen los: So bereitet sich ein Dorf auf seine 800-Jahr-Feier vor

In Ursprung ist unübersehbar: Die Bürger sind im Deko-Fieber. Lebensgroße Puppen tauchen an etlichen Ecken auf. Anlass ist eine große Feier, die bald ansteht. Welche Höhepunkte geplant sind.

Begibt man sich derzeit in den Lugauer Ortsteil Ursprung, kommt man nicht umhin zu bemerken, dass sich die Bürger dort gerade besonders ins Zeug legen. Vor der ehemaligen Schule an der Oberlungwitzer Straße, heute eine Geschäftsimmobilie, steht an einer Schultafel eine lebensgroße Lehrer-Puppe vor Puppenschülern. Vor dem Gelände, auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:35 Uhr
4 min.
Neue Milliardenhilfe für Wiederaufbau der Ukraine
Bei der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine stellen sich die Teilnehmer rund um Präsident Wolodymyr Selenskyj zum Gruppenfoto auf.
Noch gibt es keine Aussicht auf Frieden. Trotzdem geht es in Rom jetzt schon darum, wie Kiew bei der Beseitigung der Schäden geholfen werden kann. Kanzler Merz appelliert dazu an Trump.
Christoph Sator und Michael Fischer, dpa
18.07.2024
5 min.
In einer Stadt im Erzgebirge sind die Puppen los: Was es mit diesen auf sich hat
Diese Puppen stellen Mitarbeiterinnen der Musikschule Decker dar, die vor dem Geschäft musizieren.
Es ist nicht zu übersehen: Es tut sich etwas in Lugau. Lebensgroße Puppen erobern Grundstücke, erklimmen Mauern und Hauswände, farbenfrohe Wimpelketten wehen. Die Bürger der Stadt bereiten offenbar etwas Großes vor.
Katrin Hofmann
13:34 Uhr
3 min.
Sichere Herkunftsländer per Rechtsverordnung - Grüne empört
Vor allem die Grünen hatten sich bei den Verhandlungen über das sogenannte Rückführungsverbesserungsgesetz der Ampel-Koalition für den Anspruch auf einen Pflichtanwalt bei Abschiebehaft und Ausreisegewahrsam eingesetzt. (Archivfoto)
Die Koalition setzt in der Asylpolitik auf eine Reihe von Verschärfungen. Um zwei dieser Maßnahmen ging es jetzt im Bundestag.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
04.06.2025
2 min.
Lugauer Ortsteil feiert 800 Jahre: Festprogramm für große Jubiläumsparty steht
Mit einem Bieranstich und dem Anschneiden eines Geburtstagskuchen soll das Festwochenende in Ursprung eingeläutet werden.
Ein Wochenende voller Highlights erwartet die Besucher der Ursprunger Jubiläumsfeier in diesem Sommer. Für Jung und Alt dürfte etwas dabei sein.
Katrin Hofmann
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel