Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Tradition des Knut-Festes stammt ursprünglich aus Skandinavien. Der Brauch in Deutschland, dass ein Weihnachtsbaumbrennen durchgeführt wird, ist ein vergleichsweise junger.
Die Tradition des Knut-Festes stammt ursprünglich aus Skandinavien. Der Brauch in Deutschland, dass ein Weihnachtsbaumbrennen durchgeführt wird, ist ein vergleichsweise junger. Bild: /Symbolbild: David Rötzschke/Archiv
Stollberg

Knut-Feste im Raum Stollberg: Weihnachtsbäume gemeinsam mit Spaß entsorgen

In der Region Stollberg werden in mehreren Orten in den kommenden Tagen die ausrangierten Weihnachtsbäume ins Feuer geworfen. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick.

Auch in der Region Stollberg landen die meist nadelnden Überbleibsel einstmals stattlicher und schön geschmückter Nadelbäume vielerorts in gemeinschaftlichen Feuern. Wo sind Knut-Feste geplant?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
12.01.2025
4 min.
Knut-Feste im Erzgebirge: Wenn das Weihnachtsbaum-Verbrennen zum Dorfspektakel wird
Rund 100 Weihnachtsbäume sind am Samstagabend beim Knut-Fest in Heidersdorf verbrannt worden.
Ob Crottendorf, Bad Schlema oder Heidersdorf – im Erzgebirge verabschieden viele Orte die Weihnachtsbäume mit Knut-Festen. Diese haben am Wochenende Hunderte Besucher angelockt. Und mancherorts sorgte ein Gaudiwettbewerb für zusätzlichen Spaß.
unseren Reportern
13:05 Uhr
1 min.
Crimmitschau: Bahnhofs-Lift bleibt außer Betrieb
Einer der beiden Lifte an den Gleisen des Crimmitschauer Bahnhofes ist gesprengt worden.
Nach einer Sprengstoffattacke entstand hoher Sachschaden. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Annegret Riedel
13:08 Uhr
2 min.
Kleine Tischtennis-Meister in Plauen gesucht
Symbolbild
Der Post SV Plauen lädt sportbegeisterte Mädchen und Jungen am Samstag zum Ortsausscheid der Minimeisterschaften, einem Wettbewerb, der bundesweit ausgetragen wird.
Bernd Klier
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
09.01.2025
3 min.
Knut-Feste im Raum Aue und Schwarzenberg: Hier gehen Weihnachtsbäume in Flammen auf
Zum Kunt-Fest wird in den kommenden Tagen vielerorts im Erzgebirge eingeladen.
In der Region Aue und Schwarzenberg werden gleich in mehreren Orten in den kommenden Tagen Knut-Feste gefeiert. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel