Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luigi Toscano vor seinen Porträts von Holocaust-Überlebenden, die derzeit auf dem Hof der Oelsnitzer Turley-Oberschule gezeigt werden.
Luigi Toscano vor seinen Porträts von Holocaust-Überlebenden, die derzeit auf dem Hof der Oelsnitzer Turley-Oberschule gezeigt werden. Bild: Markus Pfeifer
Stollberg
Paris, New York - und Oelsnitz: International bekannter Künstler zeigt im Erzgebirge Porträts Holocaust-Überlebender

Für seine Fotos von Holocaust-Überlebenden hat Luigi Toscano weltweit Anerkennung bekommen. Nun stellt er für drei Wochen an der Turley-Oberschule in Oelsnitz aus – dank besonderer Initiative.

In New York hat Luigi Toscano schon ausgestellt, auch in Paris, in Israel oder den Niederlanden. Nun sind seine großformatigen Porträts in Oelsnitz im Hof der Turley-Oberschule zu sehen. Nicht nur das große Format und die Nähe zu den gezeigten Menschen sind das Besondere an den Bildern, sondern vor allem die Geschichten dahinter.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Die Kunst, im richtigen Moment da zu sein
Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin in Mittweida und Ottendorf, sie schreibt an dieser Stelle im Wechsel mit Justus Geilhufe, Pfarrer in Großschirma. Mark Frost
Nina-Maria Mixtacki trifft Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr - und ist beeindruckt. Sie lernt dort, worauf es ankommt: Es geht nicht immer um den Einsatz, es geht manchmal auch darum, einfach im richtigen Moment da zu sein.
Nina-Maria Mixtacki
17:02 Uhr
3 min.
Johannisbeer-Ernte im Vogtland: Aus kleinen Beeren wird Gelee, Likör oder Kuchen
Uschi Keller mit ihrem Johannisbeer-Schneekuchen. Sie genießt ihn mit Schlagsahne.
Im Vogtland sind die Johannisbeeren reif. Rot, schwarz und weiß hängen sie an Bäumchen und Sträuchern. Wohin mit der üppigen Ernte? Zeit, den Vogtländern in die Rezeptbücher zu schauen.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
15.04.2025
5 min.
Nazi-Einschüchterungsmanöver zwingt Lehrerin zum Schulwechsel aus dem Erzgebirge
Ausgrenzung und Gewalt an Schulen sind ein drängendes Problem in Sachsen. Im erzgebirgischen Oelsnitz wurde eine Kunstlehrerin jetzt derart bedroht, dass sie ihre Versetzung vorzog.
Die Turley-Oberschule in Oelsnitz wird von einem Vorfall erschüttert, der erst jetzt ans Licht kommt. Drei vermummte Täter lauerten einer engagierten Lehrerin mit einer Reichskriegsflagge auf. Was steckt hinter dieser Tat?
Jens Eumann und Michael Urbach
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
27.05.2025
4 min.
Erzgebirge Aue: Mit welchen Aussagen Marvin Stefaniak Schüler sprachlos macht
Selbst auf einer Tasse sollte Veilchenprofi Marvin Stefaniak unterschreiben. Die Turley-Oberschüler aus Oelsnitz lernten ihn zuvor ganz privat kennen.
Der Profifußballer Marvin Stefaniak war jetzt zu einer Plauderrunde in Oelsnitz zu Gast. Die Jugendlichen staunen nicht schlecht, wie locker sich das Veilchen gibt - und was es ihnen alles verrät.
Anna Neef
Mehr Artikel