Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine von rund 15.000 Aufnahmen, die zur Sammlung der „Kohlewelt“ gehören.
Eine von rund 15.000 Aufnahmen, die zur Sammlung der „Kohlewelt“ gehören. Bild: Rolf Schubert/„Kohlewelt“
Stollberg
Pause unter Tage: Ein fast 60 Jahre altes Foto gibt Einblick in den Arbeitsalltag der Oelsnitzer Kohlekumpel

Weil die umfangreiche Sammlung der „Kohlewelt“ nicht komplett in der Ausstellung präsentiert werden kann, stellt „Freie Presse“ Objekte vor, die aktuell nicht gezeigt werden. Heute: ein Foto.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dieses Sprichwort trifft auch auf den sächsischen Steinkohlenbergbau und seine Geschichte zu. Und so ist die Oelsnitzer „Kohlewelt“ im Besitz einer Fotosammlung mit etwa 15.000 Abbildungen. Um eine von ihnen geht es in diesem Beitrag. Das Foto wurde 1968 im Karl-Liebknecht-Schacht aufgenommen und zeigt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
6 min.
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute stellt ihn die Kirche als großes Vorbild heraus. Der Papst spricht den "Influencer Gottes" jetzt sogar heilig. Und andere machen gute Geschäfte.
Christoph Sator, dpa
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
05.03.2025
3 min.
Historisches Instrument der Oelsnitzer „Kohlewelt“: Wie man mit dem Sechstel eines Kreises Abstände misst
Dieser Sextant, gebaut in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, lagert, wie viele andere im bergmännischen Vermessungswesen genutzte Instrumente, im Depot der „Kohlewelt".
Weil die umfangreiche Sammlung der „Kohlewelt“ nicht komplett in der Ausstellung präsentiert werden kann, stellt die „Freie Presse“ Objekte vor, die aktuell nicht gezeigt werden. Heute: ein Sextant.
Viola Gerhard
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
Ostertradition in Maust: Sorbische Frauen singen bei Sonnenaufgang
12.04.2025
3 min.
Jazz-Star Till Brönner kommt ins Erzgebirge - als Musiker und Fotograf
Till Brönner kommt am Sonntag nach Oelsnitz: als Jazz-Trompeter und Fotograf.
Till Brönner bringt Ruhrgebietskunst nach Oelsnitz - mit einer Ausstellung in der Kohlewelt und kostenlosem Konzert in der Stadthalle am Sonntag. Welche Geschichten erzählen seine Bilder?
Michael Urbach
Mehr Artikel