Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Pferdesportverein Oelsnitz – im Bild die Vorsitzende Tanja Kretschmer – möchte eine Ganzjahres-Paddock-Anlage bauen, damit die Pferde bei Nässe nicht im Schlamm stehen.
Der Pferdesportverein Oelsnitz – im Bild die Vorsitzende Tanja Kretschmer – möchte eine Ganzjahres-Paddock-Anlage bauen, damit die Pferde bei Nässe nicht im Schlamm stehen. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Pferdesportverein aus dem Erzgebirge will Schlammschlacht endlich beenden

Der Pferdesportverein Oelsnitz möchte eine Ganzjahres-Paddock-Anlage realisieren und dafür einen Teil der Koppeln umbauen. Dazu gibt es ein Crowdfunding-Projekt.

Der Pferdesportverein Oelsnitz (PSV) plant den Bau einer rund 3000 Quadratmeter großen Ganzjahres-Paddock-Anlage einschließlich Umzäunung für die Pferde. Dass sich die Tiere auch im Winter im Außenbereich aufhalten, gehört zu einer artgerechten Haltung. Bisher hat der Oelsnitzer Verein die Pferde auf den Springplatz geführt, der nach der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
24.06.2025
3 min.
Gastgeber am Limit: Junge Reiter zeigen ihr Können bei Nachwuchstagen im Erzgebirge
Irina Köhler vom Erzgebirgischen PSV Großrückerswalde war in Dorfchemnitz bei zwei Springprüfungen erfolgreich.
Mehrere Wettkämpfe innerhalb weniger Tage: Diesen Kraftakt hat der Dorfchemnitzer Reit- und Fahrverein mit zahlreichen Helfern gestemmt. Die Resonanz fiel eindeutig aus.
Ralf Wendland
19:21 Uhr
4 min.
Aue-Athletiktrainer Brendel macht die Härtel-Elf fit: „Es macht den Erfolg wahrscheinlicher“
Nils Brendel (links) arbeitet intensiv mit den Spielern an der Fitness, egal ob im Kraftraum oder auf dem Rasen mit intensiven Läufen. Die Mannschaft erscheint auf einem guten Weg.
Seit April ist Nils Brendel Athletiktrainer beim FC Erzgebirge Aue. Derzeit versucht er, dem Job im Verein seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken – auch mit neuer Technik. Das Team wird fitgemacht.
Paul Steinbach
19:25 Uhr
2 min.
Nach Hand-OP: Alex Marquez peilt Sachsenring-Start an
Alex Marquez.
Der spanische MotoGP-Pilot will knapp zwei Wochen nach seinem Sturz in Assen in Sachsen antreten und um WM-Punkte kämpfen. Doch das letzte Wort hat der Rennarzt.
Thomas Treptow
07.07.2025
4 min.
Energiewende made in Erzgebirge: Familienunternehmen investiert zehn Millionen Euro
Björn Hartlich leitet die Elektrotechnik Oelsnitz (ETO). Das Unternehmen weitet sein Geschäft aus und investiert kräftig.
Eine Firma aus dem kleinen Oelsnitz gestaltet den großen Umbau der Energieversorgung mit. Die ETO errichtet etwa Umspannwerke und ertüchtigt Bahnhöfe - und das mit einem jungen Team.
Michael Urbach
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel