Stollberg
Schweizer Bundesbahnen prüfen ihre E-Loks mit den AX-Trafo-Türmen aus dem Erzgebirge
Die Trafowerke Thalheim haben nur 25 Mitarbeiter, verkaufen aber in die halbe Welt. Die Schweiz ist nur ein Beispiel. Vor allem der bis zu 250.000 Euro teure AX findet Kunden. Was ist das genau?
Die Schweizerischen Staatsbahnen (SBB) bringen am Tag 1,3 Millionen Menschen von A nach B, transportieren zudem175.000 Tonnen Güter aller Art auf ihrem Schienennetz. Damit das alles in enger Taktung und Tag für Tag möglichst ohne Ausfälle rollt und rollt, müssen die mehreren hundert Lokomotiven reibungsfrei funktionieren. Und da kommen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.