Stollberg
Seltener Pilz im Erzgebirge entdeckt: Anhängselröhrling bevorzugt eigentlich wärmere Gegenden
Einen ganz besonderen Fund konnte der Pilzberater Olaf Gebert am Mittwoch den Besuchern des Lugauer Stadtfestes zeigen. Der Anhängselröhrling ist untypisch für die Region.
Sie sind groß und sehen schmackhaft aus: Drei Röhrenpilze mit braunem Hut und gelbem Stiel, die der Lugauer Pilzberater Olaf Gebert am Mittwoch beim Lugauer Stadtfest an einem Stand zeigte. Besonders seltene Pilze, wie er sagte. Anhängselröhrlinge, die zur Gattung der Steinpilze gehören und essbar sind.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.