Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Anhängselröhrlinge haben ihren Name von einem Fortsatz an der Stielbasis.
Die Anhängselröhrlinge haben ihren Name von einem Fortsatz an der Stielbasis. Bild: Katrin Hofmann
Stollberg

Seltener Pilz im Erzgebirge entdeckt: Anhängselröhrling bevorzugt eigentlich wärmere Gegenden

Einen ganz besonderen Fund konnte der Pilzberater Olaf Gebert am Mittwoch den Besuchern des Lugauer Stadtfestes zeigen. Der Anhängselröhrling ist untypisch für die Region.

Sie sind groß und sehen schmackhaft aus: Drei Röhrenpilze mit braunem Hut und gelbem Stiel, die der Lugauer Pilzberater Olaf Gebert am Mittwoch beim Lugauer Stadtfest an einem Stand zeigte. Besonders seltene Pilze, wie er sagte. Anhängselröhrlinge, die zur Gattung der Steinpilze gehören und essbar sind.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.08.2024
3 min.
Mediterrane Pilzarten dringen nach Deutschland vor – auch ins Erzgebirge
Auch Hobbysammler können auf untypische Pilze für die Region, in der sie sammeln, stoßen (Symbolbild).
Ein besonders schmackhafter Speisepilz aus Südeuropa könnte irgendwann auch im Erzgebirge zu finden sein. Pilzspezialist Andreas Gminder begründet das mit dem Klimawandel.
Katrin Hofmann
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
11.01.2025
1 min.
Lugauer Bistro startet Lieferdienst für internationale und indische Speisen
Es ist eine breite Palette an Geschmäckern, die der Lieferdienst abdeckt.
Burger, Pizza, Pasta, Schnitzel, Salat oder indisches Essen wie Ente mit Tomaten-Cashew-Sauce: In Lugau gibt es einen neuen Lieferservice.
Katrin Hofmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
Mehr Artikel