Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg nimmt die Sanierung des Marienparks in Angriff.
Stollberg nimmt die Sanierung des Marienparks in Angriff. Bild: Georg Ulrich Dostmann
Stollberg
Von Grün bis Großprojekt: In welche Bauvorhaben Stollberg Millionen investiert

Neben großen Baumaßnahmen plant die Stadt auch kleinere Vorhaben. Dabei geht es etwa um den Marienpark, Flächen am Bach oder einen Weg um Hoheneck.

Der Marienpark ist eine grüne Insel. Die Bäume spenden Spaziergängern Schatten, doch auch bei Festen ist der viertgrößte Park der Stadt gefragt. Die intensive Nutzung und die Kräfte der Natur haben über die Jahre Spuren hinterlassen. „Wir wollen die Wege instand setzen, da sie sehr ausgespült sind“, sagt Jana Walter. Auch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
17.05.2025
4 min.
Stollberg und das „Sondervermögen“: Wo die Stadt investieren will
Patrick Weikert ist der Herr über die Zahlen in Stollberg. „Wir haben einen soliden Haushalt aufgestellt“, sagt der Kämmerer.
In Chemnitz hat der Haushalt in finanziell schwierigen Zeiten für Zoff gesorgt - in Stollberg beschloss Stadtrat den Finanzplan des Kämmerers einstimmig. In welche Bereiche die Stadt Geld steckt - und wo Bürger Einschnitte hinnehmen müssen.
Michael Urbach
18:00 Uhr
4 min.
Dorf im Vogtland feiert 700-Jähriges: Warum Oma und Enkelin ihren Ort so lieben
Ute Geier und ihre Enkelin Emily: Zwei Generationen, die Posseck „Meine Heimat“ nennen.
Die Festwoche 700 Jahre Posseck steuert am Wochenende auf ihren Höhepunkt zu. Zwei Frauen aus verschiedenen Generationen erzählen über ihren Ort im ehemaligen Grenzgebiet.
Eckhard Sommer
18:00 Uhr
4 min.
Kirche verliert immer mehr Mitglieder im Erzgebirge: Glaube ja – Kirche nein?
Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus.
Seit Jahren geht der Trend in diese Richtung. Vor allem in der Coronazeit traten mehr Menschen aus der Kirche aus. Warum ist das so?
Lea-Marie Reinke
04.06.2025
3 min.
Schmucke Herberge in Hoheneck in Stollberg so gut wie fertig - Doch wann öffnet sie für Gäste?
Das Fachwerkhaus in Hoheneck sieht von außen fertig aus. Innen fehlt jedoch die Ausstattung.
Das Jugend- und Begegnungszentrum in Stollberg ist am Ende deutlich teurer geworden als geplant. Nun steht das Millionenprojekt vor seiner Fertigstellung. Aber es gibt ein Problem.
Michael Urbach
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel