Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Notärztin Christin Dylong gab Kindern wie Sofia Hinweise zur Herzdruckmassage.
Notärztin Christin Dylong gab Kindern wie Sofia Hinweise zur Herzdruckmassage. Bild: Michael Urbach
Stollberg
Von Rettern lernen: Schüler im Erzgebirge erleben Erste-Hilfe-Tag

Der erste Erste-Hilfe-Tag am Carl-von-Bach-Gymnasium zeigt: Helfen kann man lernen. Ronny Günther und Romy Hansel wollen, dass dies der Beginn einer langfristigen Initiative ist.

Ronny Günthers Hände sind rot verschmiert - Kunstblut. Kurz zuvor hat der Erzgebirger damit Freiwilligen Wunden geschminkt, die verblüffend echt aussehen: für den ersten Erste-Hilfe-Tag am Stollberger Carl-von-Bach-Gymnasium. Günther ist Papa, die rote Flüssigkeit kommt sonst für die Halloweenparty im Freizeitpark Plohn zum Einsatz. „Wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
12.05.2025
4 min.
Mittelständler aus dem Erzgebirge packt Problem an, an dem viele scheitern
Modee-Geschäftsführer Thomas Häusler freut sich auf den Fabrikverkauf, bei dem er auch auf Kundenfeedback hofft.
Modee aus Stollberg behauptet sich in einer Branche, die sich in schwieriger Lage befindet. Dieser Tage steigt der 40. Werksverkauf in dem Unternehmen. Und die Erzgebirger sind dabei, ein Problem zu lösen, an dem sich so manche andere Firma die Zähne ausbeißt.
Michael Urbach
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
3 min.
Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew
Trump erwägt laut "WSJ", der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen. (Archivbild)
US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen.
09.07.2025
2 min.
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Der riesige Brand bei Marseille versetzte die Einwohner in Schrecken.
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.
17.06.2025
4 min.
Schule zwischen Bullerbü und Engpass: Bei Ministerbesuch im Erzgebirge treffen Welten aufeinander
Der Kultusminister Sachsens, Conrad Clemens (l.), traf in Stollberg unter anderem auf Steffen Wurm. „Das Verschieben von Lehrern stopft ein Loch, reißt aber woanders eines“, kritisiert der Schulleiter.
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens hat die Altstadtschule Stollberg besucht. Dabei wurde eins deutlich: Das große Ziel - bessere Unterrichtsversorgung - zu erreichen, ist ganz schön knifflig.
Michael Urbach
Mehr Artikel