Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Wochenende kommen die Wähler wieder unter anderem zu den Kommunalwahlen in die Wahllokale.
Am Wochenende kommen die Wähler wieder unter anderem zu den Kommunalwahlen in die Wahllokale. Bild: Heiko Rebsch/dpa
Stollberg
Wahl in Thalheim, Jahnsdorf, Auerbach und Gornsdorf: Wer antritt und was sich schon abzeichnet

Auch in Thalheim, Jahnsdorf, Auerbach, Burkhardtsdorf und Gornsdorf stehen die Kommunalwahlen an. Mit Blick auf die Kandidaten ist mancherorts schon heute klar, dass sich die Zusammensetzung des Rates ändern wird.

Gornsdorf: Während die Anzahl der Bewerber im Erzgebirge im Vergleich zu den letzten Wahlen sukzessive abgenommen hat, legte sie in Gornsdorf diesmal um rund 164 Prozent zu. Ursächlich dafür sind zwei neue Listen. Auf der Liste „Aus Gornsdorf – Für Gornsdorf“ stehen 17 Bewerber, die „Initiative für Gornsdorf“ tritt mit 14 Kandidaten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Bürgermeisterwahl im Erzgebirge - zweiter Versuch: Bayerische Polizeibeamtin kandidiert
Anja Prietzel tritt zur Wahlwiederholung als Bürgermeisterkandidatin an. Derzeit amtiert sie wegen der annullierten ersten Wahl im Ort kommissarisch als Vize-Bürgermeisterin.
Nach dem Debakel im Frühjahr, als die Bürgermeisterwahl annulliert wurde, wählen die Auerbacher erneut im September. Zwei Kandidaten gibt es schon. Doch warum ist der Sieger vom Frühjahr nicht dabei?
Jan Oechsner
15.05.2025
4 min.
Bürgermeisterwahl im Erzgebirge für ungültig erklärt: Das ist der Grund
Die Bürgermeisterwahl in Auerbach ist ungültig. Treten die Kandidaten – Udo Ruttloff, Rocco Lämmel, Amtsinhaber Horst Kretzschmann sowie Ulf Landwehr (im Uhrzeigersinn von links oben) – vom ersten Wahlgang wieder an?
Der Fall ging bis zum Sächsischen Innenministerium. Nun wird die Auerbacher Bürgermeisterwahl annulliert – angeordnet von der Kommunalaufsicht. Was ist vorgefallen? Und was sagen die Beteiligten?
Jan Oechsner
09.07.2025
1 min.
Erzgebirge: Waldwege teils nur eingeschränkt nutzbar
Im Wagenbachtalk in Pobershau werden im Juli im Kommunalwald Bäume gefällt.
Im Wagenbachtal in Pobershau werden im Juli Bäume gefällt.
Babette Zaumseil
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
09.07.2025
1 min.
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-Westfalen
Mehr zum Thema in Kürze
Zur Verhinderung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten Anschlags durchsuchen Spezialeinheiten der Polizei mehrere Objekte in verschiedenen Städten in...
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel