Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Klasse 8a der Altstadtschule Stollberg mit ihrer Deutschlehrerin Marlen Schiemann an den für die Gruppenarbeit zusammengerückten Tischen.
Die Klasse 8a der Altstadtschule Stollberg mit ihrer Deutschlehrerin Marlen Schiemann an den für die Gruppenarbeit zusammengerückten Tischen. Bild: Katrin Hofmann
Stollberg
Wie Frau Schiemann die Zeitung in die Schule holt

Sie lässt Achtklässler wochenlang Zeitung lesen, schiebt Zeitungsprojekte an und holt Journalisten in ihren Unterricht. Wie eine Lehrerin Schülern Printmedien näherbringt.

Frau Schiemann unterrichtet unter anderem Deutsch in der 8a der Altsstadtschule Stollberg. An diesem Mittwoch geht es um Printmedien. Damit in ihrem Unterricht ein gutes Pressefoto gelingt, verteilt sie an jeden Jugendlichen eine Freie Presse. Keiner murrt über das gestellte Bild, das Zeit kostet, die für die eigentliche Projektarbeit dann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.05.2023
5 min.
1000 Euro Willkommensprämie: Wie ein Unternehmen aus dem Erzgebirge um Azubis wirbt
Einen Cobot (Industrieroboter) testet der Achtklässler Yannik Dürr gemeinsam mit dem Berater Andreas Ottenberg im Inneren des Informationstrucks.
Ein Doppelstock-Truck, ein Tag der offenen Tür und die regelmäßige Zusammenarbeit mit Schulen: Die Firma PTF Pfüller aus Stollberg bemüht sich sichtbar um Azubis. Neuerdings gibt es auch eine Willkommensprämie. Die Gründe.
Katrin Hofmann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11:02 Uhr
4 min.
Trump darf vorerst Kontrolle über Nationalgarde behalten
US-Präsident Donald Trump darf die Nationalgarde im US-Bundesstaat Kalifornien vorerst weiter einsetzen.
Der US-Präsident und die kalifornische Regierung streiten vor Gericht um den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles. Eine Entscheidung zugunsten Kaliforniens wurde nun vorerst außer Kraft gesetzt.
24.05.2023
1 min.
Finanzspritze für Schülerzeitung der Altstadtschule Stollberg
 Das Cover für die kommende Sommer-Ausgabe und der Premieren-Titel aus dem Herbst 2022 (von links).
"Chaos" heißt die neue Schülerzeitung der Altstadtschule Stollberg. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus bezuschusst das Blatt.
Katrin Hofmann
11:00 Uhr
1 min.
Die „Carl-Friedrich-Tango-Connection“ bringt in Chemnitz „Unerhörtes“ zu Gehör
Das Trio gibt am 14. Juni im Interkulturellen Garten „Bunte Erde“ auf dem Kaßberg ein Sommerkonzert.
Galina Pönitz
Mehr Artikel