Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinder der Kita „Sonnenkäfer“ in Stollberg erhielten Besuch von einem echten Müllauto und durften hinter dem Steuer Platz nehmen.
Kinder der Kita „Sonnenkäfer“ in Stollberg erhielten Besuch von einem echten Müllauto und durften hinter dem Steuer Platz nehmen. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
„Wir passen auf die Erde auf“ - Warum Sachsens Kultusministerium eine Stollberger Kita auszeichnet

Eine Frühstücksrunde in der Kita „Sonnenkäfer“ wurde zum Auslöser für nachhaltiges Denken. Die Kinder bemerkten, wie viel Müll bei einem einzigen Essen anfällt. Doch bei einer Auszeichnung, welche die Kita erhielt, schwingt auch Wehmut mit.

„Blau!“ schallt es von Dutzenden Kindern auf die Frage von Kerstin Schulze, in welche Tonne Papier gehört. Fettige Pizzaschachteln und Servietten? Auch hier wissen die „Sonnenkäfer“-Kinder Bescheid: „Grau!“ Und Folien? Gelb, na klar. Doch Mülltrennung bleibt in der Hohenecker Kita kein Frage-Antwort-Spiel: Im Alltag gehört für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.06.2025
4 min.
Freiberg: Nachhaltigkeits-Projekt steht vor dem Aus
Gegen die Kürzungspläne der Landesregierung regt sich auch in Freiberg Protest. Das Bild entstand am 10. Mai auf dem Obermarkt.
CDU und SPD in Sachsen halten ihren Koalitionsvertrag nicht ein – der Verein „Freiberger Agenda 21“ kann drei Mitarbeiter nicht weiter bezahlen.
Steffen Jankowski
22.05.2025
2 min.
Kleine Kinder, große Wirkung: Diese Kita im Erzgebirge erhält Nachhaltigkeitspreis
Die Kinder in Schneeberg freuen sich über die Auszeichnung des Kultusministeriums.
Die Johanniter-Kita „Bucheckerle“ in Schneeberg zeigt, wie Nachhaltigkeit im Alltag von Kindern gelebt werden kann – spielerisch, kreativ und mit ganz viel Herz. Jetzt wurde sie dafür ausgezeichnet.
Thomas Mehlhorn
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
11:13 Uhr
1 min.
Schlägerei unschöner Break beim Breakout-Festival an der Talsperre Pöhl
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Rande des Breakout-Festivals an der Pöhl.
Beim Breakout-Festival kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Schlägerei, so dass die Polizei gerufen werden musste. Das war geschehen.
Daniela Hommel-Kreißl
11:22 Uhr
2 min.
DDR-Prestigezug soll bald wieder rollen
Schon bald soll der aufgearbeitete Zug wieder mit Passagieren auf der Schiene rollen.
Bislang ist der historische Schnellzug nicht betriebsfähig und technisch abgenommen. Interessierte brauchen noch etwas Geduld, bis sie Fahrten buchen können.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel