Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausgestattet mit der nötigen Sicherheitskleidung erläutert Lehrer Andreas Uhlig Besuchern den Pseudo-Antriebsmotor eines E-Autos.
Ausgestattet mit der nötigen Sicherheitskleidung erläutert Lehrer Andreas Uhlig Besuchern den Pseudo-Antriebsmotor eines E-Autos. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Dank Hochvolttechnik für neue Herausforderungen gerüstet

Die Energiewende hat auch Auswirkungen auf den Unterricht am Zschopauer Berufsschulzentrum. Dies hat der dortige Tag der offenen Tür gezeigt, bei dem Besucher nicht nur über neue technische Ausstattung staunten.

Auf den ersten Blick lässt sich nicht erahnen, dass Andreas Uhlig gerade eine Übung für angehende Kfz-Mechatroniker simuliert. Ausgestattet mit Handschuhen und Gesichtsmaske sowie auf einer Gummimatte stehend, schließt er an einem großen Kasten mit allerlei Knöpfen und Steckern gerade ein orangefarbiges Kabel an. "Das ist ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
5 min.
Generalprobe für Vintage Trophy: Neuerungen verleihen Zschopauer Classic Enduro mehr Reiz
Auf dem Zschopauer Skihang werden die Fans auch diesmal auf ihre Kosten kommen.
Um für die Weltmeisterschaft 2026 gerüstet zu sein, gibt es bei der 23. Classic Geländefahrt „Rund um die MZ-Stadt Zschopau“ einige Veränderungen. Diese betreffen auch die Streckenführung.
Andreas Bauer
10:20 Uhr
3 min.
Bahn: Generalsanierungen könnten deutlich länger dauern
Die Riedbahn ist die erste sanierte Strecke im Rahmen der sogenannten Generalsanierung. (Archivbild)
Bis 2030 wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Schienenkorridore umfassend sanieren. An dem Zeitplan gab es immer wieder Zweifel von Politik und Verbänden. Nun könnte es Anpassungen geben.
23.05.2025
4 min.
„Wir waren fix und fertig“: Nervenaufreibende Schulsanierung im Erzgebirge endet mit großem Fest
Beim Fest der Begegnung kümmern sich Elftklässler des Zschopauer Gymnasiums um die Verpflegung der Gäste.
Die Sanierung des Zschopauer Gymnasiums zog sich durch die Pandemie und durch unvorhersehbare statische Mängel in die Länge. Das Ganze war viel teurer als geplant. Nun wurde das Ende gefeiert. Doch wie sieht die Zukunft für Haus 1 aus?
Mike Baldauf und Lea-Marie Reinke
10:20 Uhr
4 min.
Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf
Jobe Bellingham konnte nach seiner Einwechslung wenig bewirken
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
Carsten Lappe, dpa
Mehr Artikel