Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leiter Martin Straßburger zeigt einen der neu erworbenen Schätze der Annaberger Städtischen Museen: eine bergmännische Krippe mit Göpel und Treibehaus.
Leiter Martin Straßburger zeigt einen der neu erworbenen Schätze der Annaberger Städtischen Museen: eine bergmännische Krippe mit Göpel und Treibehaus. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Zschopau
Eine seltene Bergparade und andere neue Schätze im Museum

Wolfgang Oehme und seine Frau waren begeisterte Sammler erzgebirgischer Volkskunst. Was sie im Laufe vieler Jahre zusammengetragen haben, überrascht selbst Experten. Besucher können sich nun in Annaberg ein Bild davon machen.

Im Erzgebirge gelebt hat Wolfgang Oehme nicht, aber über viele Jahre freundschaftliche Beziehungen in die Region gepflegt. Denn der gebürtige Thüringer, den es irgendwann in den westlichen Teil Deutschlands verschlagen hatte, war ein begeisterter Sammler erzgebirgischer Volkskunst. Und mit dieser Begeisterung hat er nach seiner...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
2 min.
Gerichtserfolg für in USA festgenommene türkische Studentin
Die türkische Doktorandin hat nun vor Gericht einen Erfolg erzielt. (Archivbild)
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
30.08.2024
4 min.
Musikfest Erzgebirge: Was der Sündenfall im Paradies mit Bach, Jazz und Breakdance zu tun hat
Der älteste erhaltene Schwibbogen des Erzgebirges ist aktuell in der Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz zu sehen. Die Sonderausstellung illustriert als „begehbares Programmheft“ das diesjährige Musikfest.
Das am Freitagabend beginnende Festival steht in diesem Jahr unter dem Titel „Leuchten“. Für das sorgen international und national renommierte Musikerinnen und Musiker. Und ein kleiner Kerl aus dem Erzgebirge.
Antje Flath
24.12.2024
4 min.
Weihnachten im Erzgebirge: Wo die biblische Geschichte eine ganze Stadt auf die Beine bringt
Zum Heiligen Abend öffnen sich in Sankt Katharinen die wohl kleinsten Türen von Buchholz. Sie gehören zum Krippenberg, dem besonderen Schatz der Kirche. Gefertigt hat ihn Holzbildhauermeister Friedhelm Schelter aus Königswalde.
Annaberg hat seine bergmännische Krippe in Sankt Marien. Sankt Katharinen in Buchholz hütet einen ähnlichen Schatz – wenngleich deutlich kleiner. Einer, der auch den neuen Pfarrer begeistert.
Antje Flath
19.04.2025
3 min.
Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht kategorisch aus
Dass die Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen unter Schwarz-Rot gesenkt wird, ist nicht 100-prozentig fix - ebenso wenig wie das Nein zu Steuererhöhungen, sagt nun auch SPD-Chef Lars Klingbeil. (Archivbild)
Die vergangenen Tage haben gezeigt: Was im neuen Koalitionsvertrag steht, kommt noch lange nicht sicher. Und was nicht drinsteht, ist doch nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
Mehr Artikel