Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zugkollision mit Kuh - so hieß es am 5. Juni.
Zugkollision mit Kuh - so hieß es am 5. Juni. Bild: Harry Härtel
Zschopau
Erzgebirge: Kuh-Alarm auf den Gleisen

Die Bundespolizei ist schnell vor Ort. Weder Kühe noch Fahrgäste sind verletzt. Nur der Zug weist Kratzer auf.

Borstendorf.

Zugkollision mit Kuh im Bereich des Haltepunktes Floßmühle - so lautete die Information, die die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn am 5. Juni gegen 7.45 Uhr erhielt. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz begaben sich sofort zum Ereignisort, auch ein Hubschrauber der Bundespolizei, der für einen Grenzüberwachungsflug eingesetzt war, überflog die Strecke, heißt es in einer Mitteilung. Gefunden wurden demnach zwei Kühe im Gleisbereich in der Nähe des Haltepunktes Floßmühle. Am Zug wurden leichte Beschädigungen in Form von Kratzern festgestellt. Die Besitzerin konnte die Kühe sichern, die keine sichtbaren Verletzungen aufwiesen. Der Zug konnte weiterfahren, Fahrgäste wurden nicht verletzt. (bz)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.05.2025
3 min.
Zug-Chaos im Erzgebirge: Wurden die ausgebüxten Rinder vom Wolf aufgeschreckt?
Auf der Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Aue sind am Sonntag zehn Züge ausgefallen.
Neun Jahre nach einem tragischen Zugunglück mit Kühen bei Scharfenstein kommt es erneut zu einem Vorfall. Zwei Rinder steckten auf den Gleisen bei Dittersdorf fest. Was sind die Gründe?
Mike Baldauf
07.06.2025
2 min.
Mann läuft auf Gleis von Frankenstein nach Kleinschirma: Züge auf Strecke Freiberg–Chemnitz verspätet
Zwei RB 30 (Illustrationsfoto) verspäteten sich am Freitag zwischen Freiberg und Chemnitz.
Zwei Züge der Regionalbahn 30 hatten am Freitagmorgen Verspätung. Die Bundespolizei Chemnitz äußert sich zu dem Grund.
Heike Hubricht
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
12:42 Uhr
3 min.
Luxusjacht "Bayesian" aus dem Meer geborgen
 Mithilfe von Spezialkränen wurde zunächst die 56 Meter lange Segeljacht aus rund 50 Metern Tiefe angehoben.
Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.
13:00 Uhr
3 min.
41 Jahre Musiklehrer im Vogtland: „Nie streng, aber immer konsequent“
41 Jahre war Olaf Wolfram Lehrer an der Musikschule.
Olaf Wolfram aus Markneukirchen geht in den Ruhestand. In der Musikhalle betreut er am Sonntag letztmals seine Schützlinge.
Eckhard Sommer
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel