Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verena Artus und Marius Riedel sind nicht nur beim Tanzen ein Paar.
Verena Artus und Marius Riedel sind nicht nur beim Tanzen ein Paar. Bild: Andreas Bauer
Zschopau

Gornauer Tanzschule erweitert durch Fusion ihr Spektrum

Der Erzgebirger Marius Riedel und Tanzlehrerin Verena Artus aus Meiningen bündeln künftig ihre Kräfte. Dies sorgt für ein vielfältigeres Angebot, hat aber noch einen anderen Grund.

Rund 240 Kilometer liegen zwischen Gornau und der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Diese Distanz hält Marius Riedel und Verena Artus aber nicht davon ab, ihre beiden Tanzschulen mit Beginn des neuen Jahres zusammenzuführen. „Die Fusion soll das Angebot erweitern und die Tanzszene in der Region bereichern“, erklärt Riedel, der viel...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
11.12.2024
4 min.
Warum Elektro-Carsharing in Gornau floppt
Die E-Autos in Gornau werden wohl nur für kurze Zeit mit dem Strom fahren, der ab Sommer 2025 in der Gemeinde erzeugt werden soll.
In der Gemeinde sollten strombetriebene Mietautos die Mobilität der Bürger verbessern. Doch der erhoffte Erfolg bleibt aus. Dagegen geht der Bau eines Solarkraftwerkes nahe Dittmannsdorf voran.
Mike Baldauf
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
17:00 Uhr
4 min.
Wie eine Filiale zum Zschopauer Tanzwerk wurde
Beim Jubiläum nutzten auch Justin Werner, Bianca Hertel und Lisa Marie Uhlig (von links) aus dem Tanzwerk-Team den Fotospiegel für ein Erinnerungsbild.
Kurz vor dem Ausbruch der Coronapandemie gründete Bianca Hertel ihre eigene Tanzschule. Obwohl zunächst kaum Unterricht möglich war, erwies sich diese schwierige Zeit für sie durchaus als nützlich.
Andreas Bauer
15.01.2025
3 min.
Brandregion Los Angeles "noch nicht ganz über den Berg"
Mehr als 17.000 Helfer sind gegen die Feuer in Südkalifornien im Einsatz.
Die schlimmsten Winde bleiben aus, doch die akute Feuergefahr in Südkalifornien ist weiterhin nicht gebannt.
15.01.2025
2 min.
Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken
Gehaltstarifrunde für die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland (Archivbild)
Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.
Mehr Artikel