Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die zwei Bewerber der Bürgermeisterwahl in Grünhainichen: Toni Geisler (AfD, links) und Robert Arnold (parteilos).
Die zwei Bewerber der Bürgermeisterwahl in Grünhainichen: Toni Geisler (AfD, links) und Robert Arnold (parteilos). Bild: Geisler/Andreas Bauer
Zschopau
Grünhainichen: Toni Geisler will erster AfD-Bürgermeister im Erzgebirge werden

Bei der Bürgermeisterwahl vertraut Amtsinhaber Robert Arnold darauf, dass die Einwohner seine Arbeit wertschätzen. Sein Herausforderer Toni Geisler setzt dagegen auf den Rückenwind der AfD.

Zwei Bewerber treten am Sonntag bei der Bürgermeisterwahl in Grünhainichen an. Robert Arnold, der seit sieben Jahren die Geschicke der Gemeinde lenkt, strebt als parteiloser Kandidat eine weitere Amtszeit an. Sein Herausforderer, Toni Geisler, sitzt seit 2024 für die AfD im Gemeinderat. Bei der Kommunalwahl im Juni konnte er die meisten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
1 min.
A4: Anschlussstelle Chemnitz-Mitte am Donnerstag für mehrere Stunden gesperrt
Auf der Autobahn 4 kommt es am Donnerstag zur Teilsperrung der Anschlussstelle Chemnitz-Mitte.
Die Auf- und Abfahrt ist wegen Bauarbeiten für einige Stunden nicht möglich. Es gibt Umleitungen.
Erik Anke
13.04.2025
3 min.
Bürgermeisterwahl: Erster AfD-Bürgermeister im Erzgebirge? Jetzt steht das Ergebnis fest
Diese beiden Männer haben sich am Sonntag ums Bürgermeisteramt in Grünhainichen beworben: Toni Geisler (AfD, links) und Amtsinhaber Robert Arnold (parteilos).
In Grünhainichen, Borstendorf und Waldkirchen haben an diesem Sonntag 2619 Frauen und Männer ihren Bürgermeister gewählt. Zwar war die Wahlbeteiligung relativ gering, aber es gibt ein klares Ergebnis.
Katrin Kablau
17.04.2025
4 min.
„So ein Vorgehen ist unakzeptabel“: Grünhainichens Bürgermeister zu zerstörten Plakaten
Grünhainichens alter und neuer Bürgermeister: Robert Arnold.
Robert Arnold hat die Bürgermeisterwahl in dem Erzgebirgsdorf mit beeindruckenden 80 Prozent der Stimmen gewonnen. Warum der Wahlkampf für ihn anders war als vor sieben Jahren und wie er mit der Situation umgeht.
Mike Baldauf
08:24 Uhr
2 min.
Wohlfahrtsverbände sehen soziale Stabilität gefährdet
Sozialverbände wie die AWO warnen vor geplanten Kürzungen im Sozialbereich Sachsens (Symbolbild).
Der Sparkurs der sächsischen Regierung erregt die Gemüter. Dass angesichts sinkender Einnahmen Kürzungen notwendig sind, ist allen klar. Doch wo soll gespart werden?
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel