Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausbilder Oliver Schenk und Auszubildender Isnaur Kanajev fachsimpeln in der aktuellen Ausstellung der Arbeitsmarktmentoren mit Kristin Koksch vom Welcome Center Erzgebirge, Matthias Lißke von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge und Sven Kuhn vom Landratsamt des Erzgebirgskreises (von links).
Ausbilder Oliver Schenk und Auszubildender Isnaur Kanajev fachsimpeln in der aktuellen Ausstellung der Arbeitsmarktmentoren mit Kristin Koksch vom Welcome Center Erzgebirge, Matthias Lißke von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge und Sven Kuhn vom Landratsamt des Erzgebirgskreises (von links). Bild: Ronny Küttner/photoron
Zschopau
Helfer auf dem Weg ins neue Berufsleben

Mehr als 50 Arbeitsmarktmentoren gibt es derzeit in Sachsen. Sie begleiten Geflüchtete auf ihrem langen Weg der Integration - auch im Erzgebirge. Eine Herausforderung, bei der alle Beteiligten einen langen Atem benötigen.

Isnaur Kanajev ist vor vier Jahren mit seiner Familie aus Tschetschenien geflohen - einer im Nordkaukasus gelegene autonomen Republik in Russland. Damals war er noch Schüler. Im September des vorigen Jahres hat er beim Systemkomponentenbauer Purkart in Niederschmiedeberg eine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik begonnen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.09.2024
4 min.
Ausbildung im Erzgebirge: Zwischen Kaufmannsladen und Zahnarztstuhl
Die 16-jährige Lucy Stadlmeyer (links) aus Sehmatal ist Stammgast bei den Ausbildungsmessen im Erzgebirge. Seit 2019 besucht sie sie regelmäßig. Am Samstag informierte sie sich unter anderem am gemeinsamen Stand der Landeszahnärztekammer und des Grünen Hauses aus Annaberg-Buchholz bei Elisabeth Bauer (Mitte) und Maria Benkert.
108 Aussteller haben bei der ersten von vier Ausbildungsmessen im Erzgebirge Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region aufgezeigt. Und die führen manchmal auch nach Atlanta oder Shanghai.
Antje Flath
18:44 Uhr
1 min.
Trump und Putin einigen sich nicht auf generelle Waffenruhe
Seit US-Präsident Trump wieder im Amt ist, hat er zweimal mit Kremlchef Putin telefoniert. (Archivbild)
US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben bei ihrem Gespräch vorerst keine Einigung auf eine allgemeine Waffenruhe im Ukraine-Krieg erzielt. Das geht aus...
18:40 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue bietet hochkarätiger Konkurrenz die Stirn – Bronze als besonderer Lohn
Bronze über 200 Meter Brust: Lina Waldenburger vom FC Erzgebirge Aue war erfolgreichste Schwimmerin der Veilchen bei der offenen Landesmeisterschaft in Leipzig.
Schwimmerin Lina Waldenburger vom FCE hat bei der Landesmeisterschaft eine Medaille eingeheimst. Das war nicht zu erwarten. Und auch sonst zeigt sich der Coach zufrieden.
Frank Grunert
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
20.11.2024
4 min.
Neustart in Annaberg: Warum ein Ägypter ins Erzgebirge zieht
Mohamed Abdalhade mit seiner Frau Inna Serbynenko und den beiden Kindern Amin und Samir.
Mohamed Abdalhade will für sich und seine Familie im Erzgebirge ein neues Leben aufbauen. Wie er auf seinem Weg durch den deutschen Behördendschungel unterstützt wurde und einen Job fand.
Mike Baldauf
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel